Monatsarchive: März 2014
Schurkenstaaten unter sich
Die Rheinische Post fragt, ein bißchen naiv: Bekommt Putin Rückendeckung aus China? So eine Frage muß man wirklich nicht stellen, es sei denn, man hat die Außenpolitik der letzten Jahre verschlafen. Schurkenstaaten halten immer zusammen! Sie klammern sich aneinander – … Weiterlesen
Sonderbares vom ZDF
Wer die App von heute (ZDF) auf seinem Smartphone hat, bekommt immer wieder „Eilmeldungen“ aufs Handy. Vorhin habe ich folgende Meldung bekommen: Putin plant keinen Militäreinsatz in der Ukraine. Das hat mich jetzt schon überrascht. Hat das ZDF die Krim schon … Weiterlesen
Bist du jetzt ganz übergeschnappt, Genosse Putin?
Manchmal – erlaube mir die laxe Wortwahl! – denke ich, du bist jetzt ganz und gar übergeschnappt, Wladimir Wladimirowitsch. Es mag ja sein, daß deine Bäuerlein dir alles glauben und den lieben langen Tag nur „Rossija, Rossija!“ schreien – aber … Weiterlesen
Das Zitat des Tages
Gerhard Schröder war bei einer Veranstaltung in Paris sichtlich ungehalten, als er immer wieder nach seiner Meinung zu Putins Überfall auf die Krim gefragt wurde. Er habe mit Putin gar nicht über die Ukraine gesprochen, sagte er unwirsch: Warum auch, … Weiterlesen
Putin droht jetzt offenbar auch Polen und Litauen
In der kleinen russischen Exklave Königsberg (heute Kaliningrad), die zwischen Polen und Litauen liegt, läßt Putin zur Zeit demonstrativ ein großes Manöver von Land- und Seestreitkräften abhalten. Ein russischer Militärsprecher prahlte gegenüber Novosti (hier nachzulesen), bei der Übung der baltischen … Weiterlesen
Putin – ein wiederauferstandener Breschnew ?
Der russische Ministerpräsident Medwedew hat auf Facebook für „respektvolle Beziehungen“ zur „brüderlichen Ukraine“ plädiert. Die Ukraine bekommt jetzt freilich zu spüren, wie brüderlich ein großer Bruder mit einem kleinen Bruder umgeht. Das alles zeigt, daß es sich beim Putinschen Regime … Weiterlesen
Eine tschechische Stimme zur russischen Intervention in der Ukraine
Karel Schwarzenberg, der im vergangenen Jahr (leider!) die Wahl um die tschechische Präsidentschaft gegen Miloš Zeman verloren hat, meldet sich jetzt in der ukrainischen Angelegenheit zu Wort (hier nachzulesen): „Wenn Adolf Hitler in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts ein … Weiterlesen
Die Linke und ihr Freund Putin
Die Linke gibt folgendes Statement ab: Russland und Wladimir Putin haben ein Recht darauf, ernst genommen zu werden. Sollte die Nato dennoch versuchen, sich in den Konflikt einzumischen, ist die Bundesregierung gefordert, dagegen ihr Veto einzulegen. Ach, liebe Linke, es … Weiterlesen
Menschliche Schutzschilde für die Ukraine!
Unsere Kanzlerin ist wegen der russischen Intervention in der Ukraine „besorgt“. Besorgt, mehr nicht. Nun mag es ja sein, daß „Besorgnis“ für sie schon das Äußerste an Emotion ist, das sie sich erlaubt. Aber einen Putin – das weiß sie … Weiterlesen
Gehört Putin vor den Internationalen Gerichtshof?
Da gehört er schon lange hin – aber es ist natürlich leichter, einen kleinen Schlächter aus Uganda oder der Zentralafrikanischen Republik vor Gericht zu bringen, als den Herrscher über Rußland. Auch hier gilt: ein Mörder, der einen einzigen Menschen umbringt, … Weiterlesen