Archiv des Autors: Lupulus
Der großmäulige Goliath
Es sind nicht immer die Großen und Starken, die den Sieg davontragen. Denken wir nur an David und Goliath! Wer die Geschichte nicht kennt, kann sie im 1. Buch Samuel (Kapitel 17) nachlesen. Da stehen sich die „Männer Israels“ und … Weiterlesen
Anbetung der Diversität jetzt auch in katholischen Kitas
Die Leitung einer katholischen Kindertagesstätte in der Nähe von Marburg schickte den Eltern vor einiger Zeit einen Brief, in dem es u.a. hieß: In der heutigen Zeit, in der die Diversität einen immer höheren Stellenwert erhält, möchten wir diese vorleben … Weiterlesen
Genosse Putin, einer von den Hellsten bist Du wirklich nicht!
Lieber Wladimir Wladimirowitsch, ich muß doch wieder einmal, auch wenn ich wenig Lust dazu verspüre, ein Briefchen an Dich schreiben. Viele von uns (auch ich!) haben Dich ja lange Zeit für einen vernünftigen und soliden Statsmann gehalten. Aber wie Du … Weiterlesen
Jüd*innen
Auf der Seite queer.de schreibt eine Jeja Klein, daß Aussprüche der Kabarettistin Lisa Eckhart zulasten von Frauen oder Jüd*innen immer wieder für Kritik sorgten. Für Kritik sollte aber eher der dummdeutsche Ideologenjargon aus dem fortschrittlichen Milieu sorgen. Wenn nämlich das … Weiterlesen
Auch die Verbrauch*erzentral*innen verhunzen jetzt die deutsche Sprache
Das steht wirklich auf einer Seite der Verbraucherzentrale (hier nachzulesen): Ziehen Sie gegebenenfalls einen Expert:innen hinzu. Der Artikel wurde übrigens nicht von einem Auszubildenden geschrieben, sondern von der Gemeinschaftsredaktion in Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen Rheinland-Pfalz und Bremen für das Netzwerk … Weiterlesen
Die Banalität des linken Journalismus am Beispiel der Frankfurter Rundschau
Jan Böhmermann hat eine ganze Sendung für eine Persiflage auf Dieter Nuhr und dessen Reihe „Nuhr im Ersten“ reserviert. Darum soll es hier aber gar nicht gehen. Es geht um eine „TV-Kritik“, die ein gewisser Max Schäfer für die Frankfurter … Weiterlesen
Frau Dr. Greta Thunberg
Da verleihen also die Fakultäten der Universität Helsinki jedes Jahr an mehrere Personen die Ehrendoktorwürde. Die Theologische Fakultät ehrt dieses Jahr (hier nachzulesen) acht Personen, darunter befinden sich der ehemalige Präsident des Lutherischen Weltbundes, die Direktorin der Abteilung Weltdienst des … Weiterlesen
Der Jargon der Weibentlichkeit
In einer Werbebroschüre über junge Unternehmerinnen, die heute unserer Zeitung beilag, sieht man auf der Rückseite das Bild einer Louisa D. – „Unternehmerin, Autorin, Moderatorin und Beraterin“ – und liest, was sie zu sagen hat: Weibliche Vorbilder sind unglaublich wichtig. … Weiterlesen
Putin bricht in Mariupol in Tränen aus: „Was habe ich nur getan!“
Gestern hat Putin zum ersten Mal die von seinen eigenen Truppen zerstörte Stadt Mariupol besucht. Offiziell wurde als Grund angegeben, er wolle sich über die Fortschritte beim Wiederaufbau der Stadt informieren. Aber es kam anders. Putin landete mit einem Hubschrauber … Weiterlesen
Und, was trendet heute so?
Das fragt nämlich Denise Orlean, Redakteurin des „RedaktionsNetzwerks Deutschland“ (hier nachzulesen): Was trendet bei Netflix? Gegenfrage: was sprachelt bei diesem Redaktionsnetzwerk? Die Liebe zum guten Deutsch kann es nicht sein. Da trendet vor allem, daß Erwachsene glauben, sie müßten immer … Weiterlesen