Archiv der Kategorie: Natur
Neues zur Lüge vom ökologischen Elektroauto
Seit der „Energiewende“ ist nicht so viel gelogen worden wie jetzt gerade, wo man mit brutalen Mitteln das traditionelle Auto durch ein angeblich ökologisches, „klimafreundliches“ E-Auto ersetzen will. Lesen Sie einmal, was „Rettet den Regenwald e.V.“, eine der verläßlichsten Naturschutzorganisationen, … Weiterlesen
E-Immobilität
Es gibt Wörter, denen man die Lüge schon auf den ersten Blick ansieht. So ein Wort ist „E-Mobilität“. Der ganze Hype um das E-Auto ist eine künstliche Blase, von allerlei Ideologen produziert, die schon lange grundsätzlich etwas gegen das Auto … Weiterlesen
Auch nach vier Jahrzehnten noch immer höchst lesenswert: Horst Sterns Buch „Rettet den Wald“
Dem Wald geht es nicht gut. Das hat mehrere Gründe: den Klimawandel, die Trockenheit, aber eben auch die Zusammensetzung der Baumarten. Ältere Menschen werden sich vielleicht noch an ein Buch erinnern, das im Jahr 1979 für Furore gesorgt hat: „Rettet … Weiterlesen
Zählen Sie doch einmal Schmetterlinge!
Durch die Kontaktbeschränkungen in den Städten und Gemeinden sieht man seit einigen Wochen viel mehr Menschen in der Natur als früher. Auch auf den verstecktesten Pfaden kommen einem auf einmal Spaziergänger, Radler und Jogger entgegen. Manchen Familien mit Kindern sieht … Weiterlesen
Der NABU macht weiter Politik
In seinem neuesten Newsletter schreibt der Naturschutzbund Deutschland (NABU): Der Ausbau der erneuerbaren Energien braucht ganz klar ein Aufbruchssignal. Nein, das braucht er ganz und gar nicht. Die Entscheidung für die Windkraft als Energiebasis einer großen Industriegesellschaft war eine katastrophale … Weiterlesen
In die rauhen Berge, aber schnell!
Da blühen schon, zumindest hier im Rhein-Main-Gebiet, Krokusse, Winterlinge, auch die ersten Narzissen – und dann so etwas: Das ist genau der richtige Tag, um sich – erst recht! – auf den Frühling zu freuen und den „Osterspaziergang“ in Goethes … Weiterlesen
Die Klimadebatte erschlägt – leider – alles!
Wer redet noch von den Bienen (erinnern Sie sich an das Volksbegehren in Bayern?) oder vom Artensterben? Es wird auf einmal nur noch über die nahende „Klimakatastrophe“, das CO2 und (natürlich!) über die wunderbare Windenergie gesprochen. Die meisten Menschen merken … Weiterlesen
Umweltverbrechen in Ghana – Die Spur führt wieder einmal nach China
Die Organisation „Rettet den Regenwald e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1986 für den Erhalt des Regenwaldes einsetzt. Weil er vor allem mit Initiativen vor Ort zusammenarbeitet, bringt er viele Umweltverbrechen ans Licht, über die man anderswo wenig … Weiterlesen
„Bäuer*innenproteste“ – Der NABU ist jetzt stramm links und sprachfeministisch
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß die Mehrheit der NABU-Mitglieder das mitträgt: dem Vorstand geht es offenbar nur noch um Politik, und da auch wieder fast nur um Energie- und Klimapolitik. Da wird die „Friday for Future“-Bewegung völlig kritiklos … Weiterlesen
Die schlimme Kindheit des Christian Stöcker und die Zumutungen der Moderne
Christian Stöcker, so beschreibt ihn die Wikipedia, ist ein deutscher Journalist, Autor und Professor für Digitale Kommunikation an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Ist das nicht wundersam, was es alles für akademische Titel gibt? Und dann hat er auch … Weiterlesen