Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung
Der lange Marsch des Feminismus durch die Institutionen (1): Kathrin Kunkel-Razum, Chefin der DUDEN-Redaktion
Der „lange Marsch durch die Institutionen“, den Rudi Dutschke 1967 den revolutionären Studenten ans Herz gelegt hat, war ein Fehlschlag; nur ein paar Rechtspopulisten glauben heute noch an seinen Erfolg. Die meisten Revoluzzer von damals sind gute, oft sogar konservative … Weiterlesen
Im Rausch der gerechten Sprache
In einer gemeinsamen Zeitungsanzeige von Autohäusern und Handwerksbetrieben versichern uns die Firmen (in genau dieser Rechtschreibung): wir sind weiter für sie da. Warum die Werbeagentur, die diese „Anzeigen-Sonderveröffentlichung“ gestaltet hat, nicht einmal den Satzanfang (und auch sonst nichts) groß schreibt, … Weiterlesen
Bismarck: „Darf man so einen ehren? Geht das noch?“
Das fragt, in scheinheiliger Unschuld, der taz-Redakteur Alexander Diehl. Der wollte, wie sein Blatt schreibt, „irgendwann mal Geisteswissenschaftler werden“, habe sich dann aber „vom Journalismus ablenken“ lassen. Wenn man seine Artikel liest, weiß man: ein großer Verlust für die Geisteswissenschaften … Weiterlesen
Lesbische Sichtbarkeit
Man hat in siebzig Lebensjahren ja schon viel erlebt, aber daß vom Land Hessen, also von Amts wegen, ein mit 10.000 Euro dotierter „Preis für lesbische Sichtbarkeit“ ausgelobt wird, zeigt mir, daß das Leben immer noch für eine Überraschung gut … Weiterlesen
Der NABU empfiehlt: Bretter und Metallgebilde für ein besinnliches Fest!
Daß ein frisch geschlagener Christbaum ökologisch nicht ganz korrekt ist, hat man ja schon länger geahnt. Der NABU gibt uns nun auf seiner Internetseite wertvolle Ratschläge, wie man das Fest nachhaltig, umweltfreundlich und guten Gewissens – natürlich ohne Baum! – … Weiterlesen
Bin weder Herr, noch bin ich Frau – oder: ich will ein Kästchen für mich ganz allein!
Denn mein Persönlichkeitsrecht wird verletzt, wenn ich auf einem Formular nur „Herr“ oder „Frau“ ankreuzen kann. Wenn ich aber dazu gezwungen werde, verlange ich wegen dieser Diskriminierung eine Entschädigung! Man glaubt es kaum, daß ein Landgericht sich mit einem solchen … Weiterlesen
11.088 Quadratkilometer Regenwald
Das ist die Fläche, die in Brasilien in einem einzigen Jahr, nämlich von August 2019 bis Juli 2020, unter dem rechtsradikalen Präsidenten Bolsonaro abgeholzt worden ist. Zum Vergleich: die Waldfläche, die im Dannenröder Forst dem Bau der A49 zum Opfer … Weiterlesen
Lehrer für Aufklärung? Von wegen!
Wenn Aufklärung nach der Definition Kants der „Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit“ ist, dann ist es mehr als löblich, daß jetzt Lehrer öffentlich für die Aufklärung eintreten. Zu diesem Zweck hat ein gewisser Peter Baier eine „Anlaufstelle … Weiterlesen
Die wunderbare Welt des E-Autos
Gegen Tesla hat das Bundesumweltamt jetzt ein Bußgeld von mehr als 12 Millionen Euro verhängt – weil sich die Firma nicht an Gesetze gehalten habe, die die Rücknahmeverpflichtungen von Batterieprodukten betreffen. Es geht um die fachgerechte Entsorgung der Batterien nach … Weiterlesen
Neues zur Lüge vom ökologischen Elektroauto
Seit der „Energiewende“ ist nicht so viel gelogen worden wie jetzt gerade, wo man mit brutalen Mitteln das traditionelle Auto durch ein angeblich ökologisches, „klimafreundliches“ E-Auto ersetzen will. Lesen Sie einmal, was „Rettet den Regenwald e.V.“, eine der verläßlichsten Naturschutzorganisationen, … Weiterlesen