Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung
Jetzt gendert sogar der Kaiser!
Sein Name ist Kaiser, Roland Kaiser. Und er ist sichtlich begeistert vom Gendern. In einem Interview mit dem Rolling Stone (hier nachzulesen) sagt er diesen denkwürdigen Satz: Man muss die Sprache korrigieren. Manche Begriffe und Redewendungen sind Hunderte von Jahren … Weiterlesen
Immer mehr Zeitgeistliche auch in der katholischen Kirche
Wer das nicht glaubt, lese den Artikel „Keine neue Sexualethik ohne Beschäftigung mit Geschlechtsidentitäten“ von Andreas Lob-Hüdepohl zur vierten Synodalversammlung (hier einzusehen). Darin geht es dem Professor für Theologische Ethik und Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken um den Abbau … Weiterlesen
Robert Habeck – vielleicht doch besser „Hühner, Schweine, Kühe melken“?
Nach dem, was Habeck gestern bei Maischberger an wirtschaftspolitischem Sachverstand gezeigt hat, ist man fassungslos. Über die vielen kleinen Bäcker, Blumenhändler usw., die angesichts der Energiekosten um ihre Existenz bangen, sagte er: Dann sind die nicht insolvent automatisch, aber sie … Weiterlesen
Frau Paul und ihr Antidiskriminierungsfuror
Josefine Paul, die grüne Superministerin im NRW-Kabinett, will der Diskriminierung den Garaus machen. Und diskriminiert wird ja, wenn man den Grünen und ihrer Klientel folgt, im Laufe seines Lebens fast jeder – außer den alten weißen Männern. Deshalb will die … Weiterlesen
Die blonden Kartoffeln begreifen’s einfach nicht!
Ferda Ataman, die schnell noch ein paar tausend Tweets gelöscht hat, als sie von der Ampelkoalition für das Amt der „Antidiskriminierungsbeauftragten“ nominiert wurde, hätte es besser wissen müssen. Das Netz vergißt nichts. Ich bin ja weit davon entfernt, Menschen wegen … Weiterlesen
Flutkatastrophe an der Ahr: Ein Bierchen in Ehren kann niemand verwehren
Nur noch ein letztes Mal eine kleine Bemerkung über Anne Spiegel, die zur Zeit der Flutkatastrophe an der Ahr Umweltministerin von Rheinland-Pfalz war. Daß sie in der Nacht der Flutkatastrophe nicht erreichbar gewesen sei, dementierte ihr damaliger Staatssekretär Erwin Manz. … Weiterlesen
Soviel Zeit muß sein! – Über das Gendern mitten in der Flutkatastrophe
Als die Lage an der Ahr schon außer Kontrolle war, hat sich Anne Spiegel – damals Umweltministerin in Rheinland-Pfalz, heute Bundesfamilienministerin – besonders um eines gesorgt: ein Wording, dass wir rechtzeitig gewarnt haben, wir alle Daten immer transparent gemacht haben, … Weiterlesen
Die Flutkatastrophe und das Wording der Ministerin – oder: Hauptsache grün und weiblich
Was man heute morgen in der F.A.Z. liest, läßt einem den Atem stocken. Es geht um Anne Spiegel (Die Grünen), die zur Zeit der Flutkatastrophe an der Ahr in Rheinland-Pfalz Umweltministerin war. Als schon die ersten Toten zu beklagen waren, … Weiterlesen
Claudia Roths Traum ist doch schon lange Wirklichkeit!
In einer Rubrik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung stellte das Blatt Ende des vergangenen Jahres „Vier Fragen an Claudia Roth“. In ihren offenbar schriftlich gegebenen Antworten äußert sie einen denkwürdigen Satz, der aus längst vergangenenen Zeiten zu kommen scheint: Bisher nimmt … Weiterlesen
Claudia Roth und die wunderbare Verschiedenheit
In einem Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung – „Vier Fragen an Claudia Roth“ – bekennt die neue Kulturstaatsministerin, daß sie „tief in den Biografien von inspirierenden Frauen versinken“ könne, aber auch „gerne skandinavische Krimis rauf und runter“ lese. Ohne den … Weiterlesen