Archiv der Kategorie: Fernsehen und Presse

Genosse Putin, einer von den Hellsten bist Du wirklich nicht!

Lieber Wladimir Wladimirowitsch, ich muß doch wieder einmal, auch wenn ich wenig Lust dazu verspüre, ein Briefchen an Dich schreiben. Viele von uns (auch ich!) haben Dich ja lange Zeit für einen vernünftigen und soliden Statsmann gehalten. Aber wie Du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Die Banalität des linken Journalismus am Beispiel der Frankfurter Rundschau

Jan Böhmermann hat eine ganze Sendung für eine Persiflage auf Dieter Nuhr und dessen Reihe „Nuhr im Ersten“ reserviert. Darum soll es hier aber gar nicht gehen. Es geht um eine „TV-Kritik“, die ein gewisser Max Schäfer für die Frankfurter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Und, was trendet heute so?

Das fragt nämlich Denise Orlean, Redakteurin des „RedaktionsNetzwerks Deutschland“ (hier nachzulesen): Was trendet bei Netflix? Gegenfrage: was sprachelt bei diesem Redaktionsnetzwerk? Die Liebe zum guten Deutsch kann es nicht sein. Da trendet vor allem, daß Erwachsene glauben, sie müßten immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Weisheit Nr. 11 einer Paartherapeut*in

In der Zeitschrift „Elle“ hat uns die Berliner Paartherapeutin Birgit Fehst 13 „knallharte Wahrheiten“ über Paarbeziehungen mitgeteilt. Die „Beziehungs-Weisheit Nr. 4“ lautet (hier nachzulesen): Was heißt das jetzt? Fühle ich mich einsam mit einem Narzisstin? Oder mit einer Narzisst? Oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Schämt euch! oder: Wie im geschichtsvergessenen Deutschland wieder einmal „Peace for our time!“ gerufen wird

Um es gleich vorweg zu sagen: ich habe mich lange nicht mehr so für eine Veranstaltung geschämt wie für diese „Friedensdemonstration“ und das dumme und zynische Manifest von Schwarzer und Wagenknecht. Dumm ist es, weil es die wichtigste, die allerwichtigste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Die Kernfamilie – „laut einiger Wissenschaftler:innen“ ein Irrtum

Es ist nur ein Programmhinweis von arte über einen Beitrag der Reihe „Naked“. Er beginnt auf eine scheinheilige Weise harmlos: Eine Familie zu gründen, bedeutet Rollen zu besetzen und Aufgaben anzunehmen. Wer kümmert sich um die Kinder, wer arbeitet, beide … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Leben Tod Ekstase“ – wieder so ein grottenschlechter Tatort

Und diesmal war es leider der hessische, dessen Ermittler sich sonst so wohltuend von vielen anderen Darstellern (Typ „Jungbulle mit 3-Tage-Bart“ oder „blutjunge Staatsanwältin“) abheben. Während die Ausgangssituation noch auf einer wahren Geschichte beruhte, war der ganze Rest des Films … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse | Schreib einen Kommentar

Jetzt gendert sogar der Kaiser!

Sein Name ist Kaiser, Roland Kaiser. Und er ist sichtlich begeistert vom Gendern. In einem Interview mit dem Rolling Stone (hier nachzulesen) sagt er diesen denkwürdigen Satz: Man muss die Sprache korrigieren. Manche Begriffe und Redewendungen sind Hunderte von Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Robert Habeck – vielleicht doch besser „Hühner, Schweine, Kühe melken“?

Nach dem, was Habeck gestern bei Maischberger an wirtschaftspolitischem Sachverstand gezeigt hat, ist man fassungslos. Über die vielen kleinen Bäcker, Blumenhändler usw., die angesichts der Energiekosten um ihre Existenz bangen, sagte er: Dann sind die nicht insolvent automatisch, aber sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Besterntes Deppendeutsch auch bei der taz

Die mangelnde Bereitschaft des Putin-Regimes, Zugeständnisse zu machen, werde von Tag zu Tag deutlicher, schreibt das linke Zentralorgan taz: Damit wird klar, dass russische politische Aktivist*innen, Journalist*innen, Men­schen­rechts­ak­ti­vis­t*in­nen und einfach russische Bürger*innen, die Putins Befehlen nicht Folge leisten, in naher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar