Monatsarchive: Oktober 2011
EU-Erweiterungen – oder: Big is beautiful
Die Europäische Union (EU) war im Prinzip eine gute Sache – bis man sie ohne Sinn und Verstand aufgebläht hat. Jahrzehntelang hat man die Zahl der Mitgliedsstaaten nur behutsam und mit Augenmaß vergrößert: zu den sieben Gründungsstaaten, die 1957 die … Weiterlesen
Künast
Hat jemand die neue Folge der Deutschland-Safari von Broder und Abdel-Samad gesehen? Sehr kurzweilig (auch wenn man nicht mit allem übereinstimmt). Das „Gespräch“ mit Renate Künast war irgendwie bizarr. Sie wirkte müde, wie abwesend, und hatte Broder nichts entgegenzusetzen als … Weiterlesen
Die Ukraine – auf dem Weg zum Schurkenstaat?
Wer ein korruptes, autoritäres Regime beseitigen will, muß konsequent sein. Eine freie Presse ist eine der wichtigsten Voraussetzungen – und natürlich eine unabhängige Justiz. Die „Orange Revolution“ von 2004 hat es – auch wegen persönlicher Streitereien – nicht geschafft, Pressefreiheit … Weiterlesen
Neues aus Kairo
Die ägyptische Militär-Staatsanwaltschaft, das berichtet soeben die Zeit in ihrer Online-Ausgabe, hat am Montag 19 Christen und zwei Muslime in Untersuchungshaft genommen. Sie wirft ihnen „Zerstörung öffentlichen Eigentums und Angriffe auf die Armee“ vor. Der Fahrer des gepanzerten Fahrzeugs, ein … Weiterlesen
Jagdszenen am Nil
In Kairo haben am Sonntag einige tausend christliche Kopten friedlich dagegen protestiert, daß immer wieder Kirchen von Muslimen angegriffen und niedergebrannt werden. Die ägyptischen „Sicherheitskräfte“ sehen in vielen Fällen dem Treiben des Mobs tatenlos zu. Während ihrer Demonstration wurden die … Weiterlesen
Günther Oettinger
Sie kennen doch Günther Oettinger? Fünf Jahre lang war er Ministerpräsident von Baden-Württemberg, und seine politische Kreativität hat er immer wieder bewiesen. * 1989 wollte er das Motorradfahren auf öffentlichen Straßen „aus Sicherheitsgründen“ verbieten lassen. * 2005 verblüffte er die … Weiterlesen
Der Trend geht zum Dummbuch
Die deutschen Verleger sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Die Leidenschaft zum guten Buch ist vielen von ihnen abhandengekommen, der Trend geht überall zum Dummbuch, zum schnellen Gewinn. Lust an Schrott statt Lust an Qualität! Ein Indiz … Weiterlesen
Ein schönes Nietzsche-Denkmal
Auf dem Holzmarkt in Naumburg haben wir durch Zufall dieses schöne Nietzsche-Denkmal entdeckt: Es stammt von dem Bildhauer Heinrich Apel und wurde 2007 feierlich enthüllt. Das Denkmal zeigt den alten Philosophen auf einem Stuhl sitzend, ein Buch in der Hand … Weiterlesen
Wir dürfen Liu Xiaobo nicht vergessen!
Heute haben drei mutige Frauen aus Liberia und dem Jemen den Friedensnobelpreis erhalten. Es ist eine gute Entscheidung. Aber wir wollen darüber Liu Xiaobo, den Friedensnobelpreisträger des vergangenen Jahres, nicht vergessen. Liu Xiaobo ist vom chinesischen Unrechtsstaat zu einer elfjährigen … Weiterlesen
Eine Reise nach Naumburg
Gestern haben wir eine Reise nach Naumburg unternommen, vor allem natürlich wegen der großen Ausstellung über den Naumburger Meister, der die berühmten Stifterfiguren im Naumburger Dom geschaffen hat. Das schon einmal vorneweg: die Ausstellung ist großartig, und wer sie noch … Weiterlesen