Monatsarchive: November 2014
Die Mopsfledermaus, die Windkraft und die wunderbare Weisheit des Homo sapiens
Der Mensch hat der Tierart, zu der er selbst gehört, den Artnamen „Homo sapiens“, also: vernunftbegabt oder weise gegeben. Das ist ein starkes Stück, eine nomenklatorische Vermessenheit ersten Ranges. Denn man kann zurecht fragen: wie würde etwa der Orang-Utan, der durch … Weiterlesen
Gorbatschow oder: Die Sache mit den „Elder Statesmen“
Politiker sind auch nur Menschen – wer wüßte das nicht? Und nicht jeder, der älter wird, wird auch klüger. Darüber muß man nicht verzweifeln, es ist der Lauf der Welt. Man sollte sich lieber über die Ausnahmen freuen: über Helmut … Weiterlesen
Wolf Biermann – Das Zitat des Tages
So wie Wolf Biermann heute im Bundestag hat lange niemand mehr der Linken die Leviten gelesen. Wunderbar! Eigentlich sollte er ja nur singen, aber als ihn Norbert Lammert deshalb ironisch ermahnte, sagte Biermann: Aber natürlich hab ich mir in der … Weiterlesen
Der Streik der Lokführer soll verhältnismäßig sein?
Das ist absurd – aber Frankfurter Arbeitsrichter haben das in zwei Instanzen so gesehen. Da wird die stolze Brust des Herrn Weselsky noch mehr anschwellen. Aber wie heißt es in einem alten Sprichwort: Coram iudice et in alto mari sumus … Weiterlesen
Neue Heldentaten im Namen des Islam
In Jerusalem wird das zum neuen Volkssport: man rast mit dem Auto in eine Menschenmenge, die friedlich an der Bushaltestelle steht, um zur Arbeit zu fahren. Ich kann gar nicht sagen, welchen Abscheu ich gegen die frommen Menschen empfinde, die … Weiterlesen
Claus Kohlhaas-Weselsky
Weselsky will in die deutsche Gewerkschaftsgeschichte eingehen: als einer nämlich, der den deutschen Gewerkschaften einen Schaden zugefügt hat wie vor ihm lange niemand mehr. Wer seine Interviews in den letzten Tagen verfolgt hat (und er gibt offenbar Interviews am laufenden … Weiterlesen
Der Tausendzimmrige Erdogan kämpft unerschütterlich gegen den Humor des Christenklubs
Wenn bei Homer die Morgenröte als „rosenfingrige Eos“ beschrieben wird, dann darf man ja wohl den türkischen Präsidenten – aus gegebenem Anlaß! – als „tausendzimmrigen Erdogan“ bezeichnen. Ja, ich weiß, das klingt ein bißchen holpriger als bei Homer, aber wahr … Weiterlesen
69,93 % der SPD-Mitglieder in Thüringen für die „Volksfront“ mit der Linken
Es war zu erwarten, aber man erschrickt trotzdem über soviel Geschichtsvergessenheit. Die SPD geht über alle historische Einsicht hinweg, nur um an der Macht zu bleiben. Es wird ihr auf Dauer nicht bekommen. Einstellige Wahlergebnisse sind bei einem solchen Verhalten … Weiterlesen
Claus Weselsky ist kein Gewerkschafter, sondern ein Lobbyist
Ich bin ein großer Freund der Gewerkschaftsbewegung, und ich war selbst eine Zeitlang aktiv, als es darum ging, in einem Unternehmen mit unzumutbaren Zuständen einen Betriebsrat zu wählen. Ich weiß also, wovon ich spreche. Und ich habe die Gewerkschaften immer … Weiterlesen
Die „Wahlen“ in der Ostukraine und der Genosse Mao Tse-tung
Ich kann mich nur wundern, wie man selbst im heute-journal immer wieder von „Wahlen“ in der Ostukraine spricht – ganz ohne hörbare Anführungszeichen. Es findet doch dort nicht schon deshalb eine „Wahl“ statt, weil Menschen irgendwelche Zettel in irgendwelche Urnen … Weiterlesen