Monatsarchive: November 2012

Stefan Raab und seine neue Show

Niemand kann etwas für sein Gesicht. Niemand? Stefan Raab schon. Ja, ich bin voreingenommen, aber ich kann dieses eingefrorene Dauergrinsen nicht mehr ertragen. Es ist das Gesicht des schlechten Geschmacks. Jetzt macht er eine neue Show – mit Politikern. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Bürgerbeteiligung beim Bau der Monster-Stromtrassen?

Das verspricht der Bundesumweltminister Altmaier. Natürlich ist das ganz wunderbar, daß die Bürger jetzt mitentscheiden können, ob diese Monstertrassen, die auch die letzten intakten deutschen Naturlandschaften zerstören würden, gebaut werden oder nicht. Bürgerbeteiligung – eine wirklich gute Sache. Man hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Deutschland – „der größte Verlierer der Welt“?

Es gibt einmal wieder eine neue „Studie“. Diesmal kommt sie von der OECD, und sie prophezeit (hier nachzulesen), daß die deutsche Wirtschaft bis 2060 fast bis zur Bedeutungslosigkeit schrumpfen wird. Und was sind die „größten Gewinner der Welt“? Man lese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Peer Steinbrück, das Betreuungsgeld und die „nackte Not von Frauen“

Könnte es sein, daß man Peer Steinbrück die ganze Zeit überschätzt hat? Gut, er hat einen angenehm trockenen Humor, wie er in der Politik selten geworden ist. Und er hat (was bei den Deutschen schwer wiegt) den Segen des Altbundeskanzlers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

China – das Land, wo Milch und Honig fließt

Ach, glückliches China! Da müßte man leben. Der scheidende Parteichef Hu Jintao versprach seinen Landsleuten soeben eine Verdoppelung der Löhne bis 2020. Und auch die Korruption wird jetzt beseitigt. Außerdem soll eine „Verbesserung des demokratischen Systems“ (!) in China stattfinden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Merkel und Romney – oder: Der Niedergang der Konservativen

Was haben Angela Merkel und Mitt Romney gemeinsam? Sie repräsentieren den Niedergang des guten Konservativismus. Konservativ sein: das bedeutet nämlich nicht reaktionär oder rückwärtsgewandt sein. Ganz im Gegenteil! Es bedeutet (wie es das lateinische conservare aussagt), das zu bewahren, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Cornelia Pieper und das Betreuungsgeld

Die Macht des Vorurteils ist groß – vor allem, wenn hinter dem Vorurteil eine Ideologie steht. Das zeigt sich geradezu beispielhaft in der Diskussion um das Betreuungsgeld. Nehmen wir Cornelia Pieper. Sie ist für die FDP Staatsministerin im Auswärtigen Amt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Liebe Schinesen!

Das ist jetzt aber schon ein bißchen langweilig! Immer wenn bei Euch irgendein großes Event stattfindet, sammelt ihr die Andersdenkenden ein und verschleppt sie in die Berge. Ja, könnt Ihr Euch denn nicht einmal etwas Neues ausdenken? Jetzt findet Euer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Auch Sigmar Gabriel verdummt das Volk

Wenn es  stimmt, was dem SPD-Vorsitzenden Gabriel in den Mund gelegt wird (hier nachzulesen), dann handelt es sich um eine besonders dreiste Volksverdummung. Folgendes soll er gesagt haben: Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel nannte es im Gespräche mit NDR Info eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Frauen haben keine Wahl – Andrea Nahles und die Hetze gegen das Betreuungsgeld

Haben Sie gestern den Presseclub gesehen? Ich habe ihn nur ein paar Minuten ertragen. Das hämische Gelächter der Journalisten über das Betreuungsgeld war mir unerträglich. Ein einziger in der Runde hatte zu Anfang fast schüchtern angedeutet, daß heute nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar