Archiv der Kategorie: Natur

Entweder Vermaisung oder Verspargelung – basta!

Die ganze Dürftigkeit der großen Naturschutzverbände in der Energiediskussion zeigt sich auch daran, wie sie auf den dramatischen, aber wohlbegründeten Austritt des BUND-Mitbegründers Enoch zu Guttenberg reagieren. Der bayerische Bund Naturschutz (BN) ließ durch seinen Landesbeauftragten Richard Mergner verlauten, an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Enoch zu Guttenberg verläßt den BUND

Falls Sie die F.A.Z. von heute noch an einem Kiosk bekommen – unbedingt kaufen! Im Feuilleton findet sich ein Artikel, den Sie lesen sollten, ob Sie die Windkraft mögen oder nicht. Enoch zu Guttenberg, neben Grzimek, Weinzierl und Gruhl einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Bald steht die Windkraftanlage in Ihrem Vorgärtchen!

Daß die monströsen Windräder mindestens 1.000 Meter von bebauten Siedlungen entfernt sein müssen, war bisher eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Wenn aber selbst der BUND, der die schwarz-gelb-rot-grüne Energiewende so eilfertig begleitet, daß einem fast übel wird, sich mit einem Abstand von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ein paar aktuelle Meldungen zur „Energiewende“

Unfälle mit Toten und Verletzten beim Bau von Windrädern Beim Bau der Offshore-Windparks vor der deutschen Küste ist es bisher – fast unbemerkt von der Öffentlichkeit – schon zu 80 schweren Unfällen gekommen (hier nachzulesen). Dabei sind mindestens drei Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Auf in den Odenwald!

Gestern haben wir unsere traditionelle Frühlingswanderung im Odenwald gemacht. Es war schönstes Wanderwetter – nicht zu warm und nicht zu kalt, dazu ein frischgrüner Aprilbuchenwald, wie man ihn eben nur im April sehen kann. Schon im Mai werden die Blätter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Wie der mexikanische Präsident sein Land ruiniert

Der Rechtsanwalt Felipe Calderón, Jahrgang 1962, ist seit über fünf Jahren Präsident von Mexiko. In seine Amtszeit fällt ein gigantisches und für die mexikanischen Regenwälder womöglich tödliches Projekt: ausgerechnet im Bundesstaat Chiapas, wo sich die letzten Urwälder des Landes befinden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Glückliche Toskana!

Solche Anzeigen findet man jetzt immer öfter im Internet: Wir suchen in ganz Deutschland dringend Ackerland zu kaufen oder pachten für die Errichtung von Windkraftanlagen. Leider finden sich genug Bauern, die ihre Heimat für dreißig Silberlinge verschandeln. In der Toskana … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

April

Kennen Sie den Anfang von T.S. Eliots berühmtem Gedicht The Waste Land (1922)? Hier ist er: April is the cruellest month, breeding Lilacs out of the dead land, mixing Memory and desire, stirring Dull roots with spring rain. Nähme man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Gas-Förderplattform Elgin – zwei Meldungen

Beide Meldungen wurden am selben Tag in den  Nachrichten verbreitet. Meldung Nr. 1 (F.A.Z. online): Vier Tage nach dem Bekanntwerden des Unglücks vor der schottischen Küste hat der Energiekonzern Total nach eigenen Angaben das Leck geortet: Es liegt demnach etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Massaker im deutschen Wald

Die sog. Tierrechtsorganisation PETA, eine radikale US-Gründung, die unter Hollywood-Schauspielern beliebt ist und gern auch in Europa Fuß fassen möchte, fordert (hier nachzulesen) die völlige Abschaffung der Jagd, weil „das allgegenwärtige Massaker in deutschen Wäldern nichts mit Tier- oder Waldschutz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Sonstiges | 2 Kommentare