Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Nicht Frauenbeauftragte, nein: Sprachbeauftragte brauchen wir!

Aus einem Kommentar in der heutigen F.A.Z. (hier nachzulesen): Es ist kein Einzelfall, wenn sich in einem Bewerbungsvortrag für eine W3-Professur in Berlin die Frauenbeauftragte in der Besetzungskommission beim Kandidaten danach erkundigt, warum er das generische Geschlecht nutzt und nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Auch nach vier Jahrzehnten noch immer höchst lesenswert: Horst Sterns Buch „Rettet den Wald“

Dem Wald geht es nicht gut. Das hat mehrere Gründe: den Klimawandel, die Trockenheit, aber eben auch die Zusammensetzung der Baumarten. Ältere Menschen werden sich vielleicht noch an ein Buch erinnern, das im Jahr 1979 für Furore gesorgt hat: „Rettet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur | Schreib einen Kommentar

Wenn es keine „Rassen“ gibt, kann es auch keinen „Rassismus“ geben

In einem bestimmten politischen Milieu, das sich aus linken, grünen und feministischen Quellen speist (ein zutreffender Oberbegriff dafür ist leider noch nicht gefunden), wird das Wort „rassistisch“ schon lange so inflationär gebraucht , daß es zu einem bloßen Schimpfwort ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Philosophie, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Kein weißer, alter Nazimann mehr, sondern gern eine Frau!

In einer Online-Petition fordert ein gewisser Felix Sauer die Umbenennung der Offenbacher Bismarckstraße. Sie soll zukünftig nach dem farbigen Fußballspieler Erwin Kostedde („der erste dunkelhäutige deutsche Fußballnationalspieler“) oder dem Rapper Haftbefehl („der bekannteste Offenbacher der letzten 30 Jahre“) benannt werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Internet, Politik | Schreib einen Kommentar

Hengameh Yaghoobifarah – wer ist das denn? Oder: Von ignoranten Kartoffeln und einem, der nur Scheiße labert

Ach, in einer Zeit wie der unseren lernt man fast jeden Tag neue Menschen kennen, was freilich nicht immer angenehm ist. Gerade habe ich zum ersten Mal vom „Vegankoch Attila Hildmann“ gehört, jetzt ist auf einmal die mir völlig unbekannte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Internet, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Beim Fleisch hört die Demokratie auf!

Menschen davon zu überzeugen, daß sie ihr Leben – oder doch wenigstens ihre Ernährungsgewohnheiten – ändern müssen, ist ein mühsames Geschäft. Die Grünen versuchen es immer wieder – und was, wenn die Menschen ihnen partout nicht folgen wollen? Dann muß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Klimawandelleugner*innen

Tina Mieritz, die NABU-Referentin für Energiepolitik und Klimaschutz, bekräftigt, was eh schon jeder weiß (hier nachzulesen): Beim NABU sind wir Fridays for Future-Fans. Daß die Führung des Verbands immer einseitiger die Positionen von Aktivisten vertritt (neben Fridays for Future etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Wider die fürsorgliche Einsperrung der Alten!

Um eines gleich vorweg zu sagen: ich finde, daß die Bundesregierung und die Länder insgesamt sehr gut auf die Coronakrise reagiert haben, auch wenn man natürlich Details beanstanden kann, z.B. den viel zu späten Schutz der Menschen in Alten- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Nein, ich werde nicht Waldpat*in!

Niemand auf der Welt kann „Waldpat*in“ werden, weil es dieses Wort im Deutschen nicht gibt. Aber der NABU verwendet es auch in seinem neuesten Newsletter mit einer solchen Lust an der Verhunzung der deutschen Sprache, daß es einem beim Lesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Kunden*innen

Den folgenden Satz zum Coronavirus hat die bayerische Grünen-Vorsitzende Katharina Schulze tatsächlich so gesagt (hier nachzulesen): Es ist Bürgerinnen- und Bürgerpflicht, daran mitzuwirken, die Ausbreitung zu verlangsamen. Da denkt man, daß man schon alle feministischen Sprachdummheiten kennengelernt hat, und dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar