Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Windkraft – für das Klima und gegen die Natur?

Es gibt immer wieder Konflikte, die im Grunde unlösbar sind. So etwas stört den Menschen, weil er gern für alles eine Lösung hätte. Aber solche Konflikte sind ein Teil unseres Alltags – und auch ein Teil unserer geistigen Existenz. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Mondlandschaften (1)

In den kolumbianischen Anden breitet sich auf Hunderten von Quadratkilometern immer mehr ein wahre Mondlandschaft aus – das berichtete die kolumbianische Anwältin Maria del Pilar Silvar auf einer Konferenz in Berlin. Gerade da also, wo die großen Flüsse des Landes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Schluß mit dem „Bio-Sprit“ – ein für allemal!

In einem Brief an die Europäische Kommission haben über 200 Wissenschaftler aus aller Welt in einem International Scientists and Economists Statement on Biofuels and Land Use die EU aufgefordert, die Förderung von „Bio-Sprit“ unverzüglich einzustellen. Auf Anbaugebieten von fast unvorstellbaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Das grüne Wolkenkuckucksheim in Baden-Württemberg

Ja, ja, ich weiß – Windkraftanlagen sind „schöne Maschinen und ein Zeichen der neuen Zeit“ (Kretschmann), und „Sonne, Wind und Wasser schicken keine Rechnung“ (McAllister). Nehmen wir einfach einmal an, daß das alles stimmt, was man uns weismachen will. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Noch ein Bio-Schwindel – das „Biomasse-Kraftwerk“ an der Themsemündung

Wer etwas verkaufen will, muß kräftig werben – und wer Werbung und Marketing betreibt, muß sich nach dem Geist der Zeit richten. Deshalb ist heutzutage in der Werbung fast alles irgendwie „biologisch“ – oder doch wenigstens „nachhaltig“. Und wie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Die Verheerung der Landschaft durch Windräder (2)

Ich hatte ja schon über den ersten Teil des Artikels von Winand von Petersdorff in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung berichtet. Jetzt will ich, wie versprochen, noch ein paar weitere Einzelheiten anführen. In der Uckermark, so erzählt von Petersdorff, sieht man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Windräder in Deutschland – „Die schlimmste Verheerung seit dem 30jährigen Krieg“

Wenn Ihnen nicht alles wurscht ist, was mit der Natur in Deutschland geschieht, sollten Sie den Artikel von Winand von Petersdorff in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung lesen. „Durchs Land der Riesen“ heißt er, aber er schildert kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Jetzt geht es Hunsrück, Eifel und Westerwald an den Kragen – oder: Der Wahnsinn nimmt kein Ende

Nein, er nimmt kein Ende, im Gegenteil – er geht erst richtig los. Gestützt auf eine Mehrheit in der Bevölkerung, die – davon kann man ja wohl ausgehen – das alles wirklich glaubt, was ihr die All-Parteien-Koalition des grünen Grauens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ein ganz besonderer bayerischer Wutbürger

Vor ein paar Tagen las ich einen bemerkenswerten Leserbrief in der F.A.Z. (ich kann ihn leider nicht mehr finden, aber der entscheidende Satz ist mir noch gut im Gedächtnis). Dem Autor, einem Dr. Soundso, geht nämlich die Verschandelung unseres Landes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Uncategorized, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

„Autofahrer gewöhnen sich an E10“

So lautet die Überschrift eines Artikels, den Tim Höfinghoff heute im Wirtschaftsteil der F.A.Z. veröffentlicht hat (hier nachzulesen). Liest man ihn genauer, kann man die Überschrift nicht ganz verstehen, denn Höfinghoff sagt selbst: Der Anteil am Gesamtumsatz steigt zwar langsam, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar