Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Prokon ist insolvent – aber wo ist das Geld der Anleger?

Über 1,4 Milliarden Euro haben Kleinanleger der windigen Fa. Prokon zur Verfügung gestellt, die ihnen dafür – angesichts der gegen Null tendierenden Bankzinsen – geradezu astronomische Zinsen bis zu 8% versprochen hat. Die Anleger, die sicher zum größten Teil für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Jetzt kommt die Rechnung für Merkels AKW-Abschaltung auf uns zu!

Schon die dreimonatige Abschaltung des Atomkraftwerks Biblis nach Fukushima (ohne Anhörung des Betreibers!) war rechtswidrig – das hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in letzter Instanz bestätigt. Die endgültige Abschaltung der Atomkraftwerke, gegen die mehrere Klagen anhängig sind, werden den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Das hat es noch nicht gegeben – Ein Kultusminister unter dem massiven Druck der Schwulen- und Lesbenlobby

Andreas Stoch, 44, ist Rechtsanwalt. Reicht das aus, um ihn zu einem guten Kultusminister zu machen? Wirklich nicht. Aber er ist eines der Mysterien unserer Demokratie, daß fast alle Parteien am Ende mit Juristen vorliebnehmen, wenn ihnen kompetente Kandidaten fürs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Ökologische Landwirtschaft in Europa und der Welt

Das ist zwar kein weihnachtliches Thema, aber ich war doch einmal neugierig, welche Länder in Europa den größten Anteil an ökologischer Landwirtschaft haben. An der Spitze steht, völlig unerwartet, der Zwergstaat Liechtenstein mit einem Öko-Anteil an der landwirtschaftlichen Gesamtfläche von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Kennen Sie die Burg Münzenberg? Fahren Sie hin, solange sie noch nicht von Windkraftmonstern verschandelt ist!

Wer einmal von Frankfurt aus auf der A5 nach Norden gefahren ist, kennt die Burg Münzenberg mit ihren beiden Türmen. Man hat den Taunus überquert, zur Rechten breitet sich die flache Lößebene der Wetterau aus, und schon sieht man die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Frauen, Männer – und noch 478 andere Geschlechter?

Gabriele Wenner, die Leiterin des Frauenreferats der Stadt Frankfurt am Main, hatte zum „Frankfurter Salongespräch zur Mädchenarbeit“ geladen. Mädchenarbeit hat übrigens nichts mit Kinderarbeit zu tun, aber was es genau ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Wahrscheinlich sollen Mädchen während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Bielefeld hat es nie gegeben – und die Trümmerfrauen auch nicht!

Ja, es gibt immer noch ein paar Menschen, die Bielefeld für eine real existierende Stadt halten. In Wirklichkeit hat es Bielefeld nie gegeben, aber viele Menschen sind leider auf die Bielefeldverschwörung hereingefallen. Lange hat man auch geglaubt, daß es die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Venedig – nicht mehr die Stadt der Verliebten, sondern die Stadt des Bio-Diesels?

Der italienische Energiekonzern Agip-Eni baut in Marghera, einer Industrie-Vorstadt von Venedig, eine gigantische Raffinerie für Bio-Diesel aus Palmöl auf. Das Palmöl stammt, wie sich jeder denken kann, aus zwei durch und durch korrupten Ländern, die seit vielen Jahrzehnten ihre eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Was war eigentlich „grün“ an Künast und Trittin?

Fast die komplette Führungsriege der Grünen ist nach dem mageren Wahlergebnis zurückgetreten. Freilich hat keiner von ihnen gesagt, daß er sich aus der Politik zurückziehen will, und einige – wie Katrin Göring-Eckardt – arbeiten schon wieder an Machtpositionen in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

„Bannwald“, „Landschaftschutzgebiet“ – brauchen wir nicht mehr, weg damit!

In Deutschland gibt es ein abgestuftes System, mit dem besonders schutzwürdige Landschaftsteile bewahrt werden sollen. Eine Säule dieses Systems ist der Bannwald. In § 22 des hessischen Forstgesetzes heißt es: Die obere Forstbehörde kann Wald zu Bannwald erklären, soweit er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar