Archiv der Kategorie: Sonstiges
Homo ubiquitarius
Das hat schon etwas beinahe Quantenhaftes: kann ein Mensch tatsächlich an mehreren Orten gleichzeitig sein? Man kann nämlich machen, was man will, Karl Lauterbach ist immer schon da. Das ist wie beim Hasen und dem Igel. Vorhin habe ich ganz … Weiterlesen
Ey, Aldi, was duzt du?
Dem Discounter Aldi ist zum siebten Mal hintereinander bescheinigt worden, daß er „bester Einkaufsmarkt“ ist, mit dem bestem Service und dem bestem Preis-Leistungs-Verhältnis von allen Discountern. Aber warum glaubt er, daß er seine Kunden deshalb gleich duzen muß? In einer … Weiterlesen
Nicht einmal mehr Glühwein!
Niedersachsen hat jetzt offiziell den Verkauf von Glühwein „zum Verzehr im öffentlichen Raum“ verboten. Glühweinstände, die letzten noch genehmigten Überbleibsel der verbotenen Weihnachtsmärkte, müssen abgebaut werden, auch Gaststätten und der Einzelhandel dürfen keinen „Glühwein to go“ mehr ausschenken. Die Staatskanzlei … Weiterlesen
Schockverliebt in die Bleibe
Es gibt wieder einmal heiße News von vip.de: Georgina Fleur (30) und Kubilay Özdemir (41) kehren Deutschland den Rücken und wandern vorerst mit Sack und Pack nach Dubai aus. Georgina und ihr Kubi haben sich direkt mal eine Wohnung im … Weiterlesen
Der NABU empfiehlt: Bretter und Metallgebilde für ein besinnliches Fest!
Daß ein frisch geschlagener Christbaum ökologisch nicht ganz korrekt ist, hat man ja schon länger geahnt. Der NABU gibt uns nun auf seiner Internetseite wertvolle Ratschläge, wie man das Fest nachhaltig, umweltfreundlich und guten Gewissens – natürlich ohne Baum! – … Weiterlesen
Bin weder Herr, noch bin ich Frau – oder: ich will ein Kästchen für mich ganz allein!
Denn mein Persönlichkeitsrecht wird verletzt, wenn ich auf einem Formular nur „Herr“ oder „Frau“ ankreuzen kann. Wenn ich aber dazu gezwungen werde, verlange ich wegen dieser Diskriminierung eine Entschädigung! Man glaubt es kaum, daß ein Landgericht sich mit einem solchen … Weiterlesen
Das „Quizduell“ – Eine traurige Selbstzerstörung aus purer Geldgier
Das „Quizduell“ war in den ersten Jahren ein wunderbares, kleines Spiel fürs Handy, gerade richtig für eine Pause zwischendurch. Weil die Zahl der Spiele in der Gratisversion begrenzt war und zusätzlich Werbung eingeblendet wurde, habe ich damals wie viele andere … Weiterlesen
Hanni und Nanni im Danni
Die Geschichte von der Segnung der Kinder, die in den „synoptischen Evangelien“, also bei Matthäus, Markus und Lukas, überliefert ist, kennen auch eingefleischte Atheisten. „Lasset die Kindlein zu mir kommen“, hieß es noch in den älteren Bibelausgaben, heute sind aus … Weiterlesen
Im Trüben phishen
Irgendein Clan von Klein- oder Groß-Ganoven möchte unbedingt an meine Bankdaten kommen und beginnt seine E-Mail, um mein Mißtrauen zu beruhigen, mit diesen freundlich-mahnenden Worten: Sehr geehrte Damen und Herren, Aufgrund der aktuellen Situation mit der Pandemie ist es sehr … Weiterlesen
Sind unsere Lehrer „faule Säcke“?
Unser Altbundeskanzler Schröder hat sie jedenfalls einmal so genannt. Adolph Freiherr von Knigge ist da ganz anderer Meinung – ich übrigens auch. Aber hören wir, was Knigge in seinem Buch „Über den Umgang mit Menschen“ über den Lehrerstand schreibt: Es … Weiterlesen