Archiv der Kategorie: Politik
Frau Paul und ihr Antidiskriminierungsfuror
Josefine Paul, die grüne Superministerin im NRW-Kabinett, will der Diskriminierung den Garaus machen. Und diskriminiert wird ja, wenn man den Grünen und ihrer Klientel folgt, im Laufe seines Lebens fast jeder – außer den alten weißen Männern. Deshalb will die … Weiterlesen
Jetzt auch Winnetou! Was für feige Menschen sitzen da eigentlich in den deutschen Verlagen?
Da hat also der Ravensburger Verlag zwei Kinderbücher tränenreich und schuldbewußt aus dem Programm genommen, die als Begleitung für den Kinofilm „Der junge Häuptling Winnetou“ gedacht waren. Die Erklärung des Verlags dazu, als radikale Aktivisten auf Instagram einen Shitstorm veranstalteten: … Weiterlesen
Die blonden Kartoffeln begreifen’s einfach nicht!
Ferda Ataman, die schnell noch ein paar tausend Tweets gelöscht hat, als sie von der Ampelkoalition für das Amt der „Antidiskriminierungsbeauftragten“ nominiert wurde, hätte es besser wissen müssen. Das Netz vergißt nichts. Ich bin ja weit davon entfernt, Menschen wegen … Weiterlesen
Szenen aus Offenbach oder: War Martin Luther King ein Neger? Oder gar ein Rassist?
Manchmal faßt man es nicht, wie zartbesaitet die Mägdlein heutzutage sind. Da sollte die 17jährige Gabriela O. im Ethikunterricht den ersten Teil der berühmten „I have a dream“-Rede von Martin Luther King vorlesen. Sie weigerte sich! Denn der schwarze Bürgerrechtler … Weiterlesen
Es war einmal ein König, der Worte spuckte
Jetzt, da Elisabeth II. ihr 70jähriges Thronjubiläum feiert, sollte man sich daran erinnern, daß schon einmal eine Monarchin dieses Namens Königin von England war: Elisabeth I. Sie regierte von 1558 bis 1603, und ihre Regierungszeit, die man nach ihr auch … Weiterlesen
„Jesus war eine Person of Color“
Das sagte – natürlich! – vor einiger Zeit eine protestantische Theologin. Sarah Vecera (hier nachzulesen) ist Bildungsreferentin mit Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ und arbeitet für die Vereinte Evangelische Mission (VEM) mit Sitz in Wuppertal. Wenn es um die Hautfarbe geht, … Weiterlesen
Verbrechen, die in Butscha „stattgefunden haben sollen“
Das schrieb allen Ernstes Gregor Gysi: Zum Abschluss waren wir in Butscha. Ich bin sehr für die internationale Untersuchung zu den Kriegsverbrechen, die hier stattgefunden haben sollen, damit wir hoffentlich erfahren, was hier tatsächlich passierte. Putin wird sich in seinem … Weiterlesen
Eine kleine Warnung an Putin
Denke daran, Wladimir Wladimirowitsch – so mancher Feldherr, der sich sein Nachbarland in den Mund schieben wollte, ist daran erstickt!
Putin und Timofej Sergejzew – Ein Schlächter unter den Völkern und sein Schreibtischtäter
Wenn man einen Vernichtungskrieg gegen ein Land führt, braucht man dreierlei: einen gewissenlosen, zu jedem Verbrechen bereiten Oberbefehlshaber, eine enthemmte Soldateska fürs Grobe und – ganz wichtig! – die Schreibtischtäter. Einer von diesen ist Timofej Sergejzew. Die erste Putinsche Lüge, … Weiterlesen
„Meldungen können nicht überprüft werden“
Das nervt schon allmählich: fast in jedem Artikel über den Krieg in der Ukraine findet sich (oft sogar zwei- oder dreimal in einem Text) der Hinweis, daß die Meldungen in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden … Weiterlesen