Archiv der Kategorie: Politik
Der lange Marsch des Feminismus durch die Institutionen: Carola Lentz und das Goethe-Institut
Im November 2020 wurde die Ethnologin Carola Lentz Präsidentin des Goethe-Instituts. In einem Interview mit der Berliner Zeitung, das sie kurz nach ihrer Ernennung gab (hier nachzulesen), wurde sie unter anderem gefragt, ob sie beim Sprechen gendere. Ihre Antwort: Ich … Weiterlesen
Günther: Von Merkel lernen heißt siegen lernen
Das ist natürlich etwas frei übersetzt. Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), sagte in einem Interview mit der Funke Mediengruppe, die CDU müsse sich stärker an der Politik der früheren Bundeskanzlerin Merkel orientieren. Ihr Kurs sei ein „Erfolgsrezept“ gewesen. … Weiterlesen
Neues aus dem Munde des Patriarchen Kyrill
Der russische „Weltvolksrat“, an dessen Spitze der Patriarch der Russisch-Orthodoxen Kirche steht, hat kürzlich die Wunschträume des Patriarchen und seiner „Kirche“ so formuliert (zitiert ach der F.A.Z. vom 8. April): Aus spiritueller und moralischer Sicht ist die spezielle Militäroperation ein … Weiterlesen
Massendemonstrationen „gegen Rechts“?
In Hamburg sollen es 80.000 gewesen sein, die heute „gegen Rechts“ demonstriert haben. Da demonstrieren also gerade die gegen die AfD, die mit ihrer oberlehrerhaften Politik der Bevormundung die AfD erst groß gemacht haben. Ohne die ständigen Belehrungen und Verbote … Weiterlesen
Theodor Mommsen und die neue Pisa-Studie
Erst einmal muß man natürlich wissen, wer Theodor Mommsen (1817-1903) war: nämlich einer der großen deutschen Historiker des 19. Jahrhunderts. Für sein Werk, insbesondere für seine Römische Geschichte, erhielt er 1902 den Nobelpreis für Literatur. Für Literatur? Ja, Sie haben … Weiterlesen
Die kleine Greta, die sich ein Palästinensertuch um den Hals legte und fürchterlich dummes Zeug sagte
Als sich hier in Frankfurt die ersten „Fridays for Future“-Gruppen bildeten, dauerte es nur ein paar Wochen, bis sie mit linken Grüppchen zusammen demonstrierten. Der Klimakampf, der Antikapitalismus und der Antirassismus, so sagte damals einer der Demonstranten, gehörten doch zusammen. … Weiterlesen
„Hessen gegen das Gendern“ – unbedingt beim Volksbegehren mitmachen!
Wer regelmäßig hr-info hört, einen (frühen wirklich guten!) Informationssender des Hessischen Rundfunks, ist heutzutage leidgeprüft: kaum hat man ihn eingeschaltet, muß man schon die „Palästinenserinnen und Palästinenser“ ertragen, die „Jüdinnen und Juden“, die „Forschenden“ und „Studierenden“ und „Radfahrenden“, die „Ministerpräsidentinnen … Weiterlesen
Schande über die UNO!
António Guterres, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, sagte vor kurzem, es habe im Nahen Osten „eindeutige Verletzungen des internationalen humanitären Rechts“ gegeben. Meinte er damit die ruchlosen Verbrechen der Hamas-Horden, die nach Israel eingedrungen sind und über tausend Juden abgeschlachtet … Weiterlesen
„Migrantische Menschen“ halten es in Deutschland einfach nicht mehr aus!
Das schreibt – natürlich auf ZEIT Online – eine gewisse Meret Weber. Man reibt sich die Augen, nein: man riebe sich die Augen, wenn man nicht wüßte, wohin es mit der ZEIT und ihrer Online-Ausgabe gekommen ist. Wenn man in … Weiterlesen
„X (formerly Twitter)“
So liest man es jetzt überall, und auch in der Benachrichtigungsleiste des Handys taucht jetzt statt eines zwitschernden Vögelchens ein häßliches X auf. Warum? Weil Elon Musk es so will. Er hat schließlich nicht 44 Milliarden US-Dollar für Twitter hingeblättert, … Weiterlesen