Archiv der Kategorie: Fernsehen und Presse

Aus gegebenem Anlaß

Kleine Weisheiten Weiße sind nicht besser als Schwarze, aberSchwarze sind auch nicht besser als Weiße. Männer sind nicht besser als Frauen, aberFrauen sind auch nicht besser als Männer. Es kümmert mich nicht, daß ich zur weißenMehrheitsgesellschaft gehöre, denn ich weiß:In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Philosophie, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Von Moderator*innen, Speaker:innen und riskanten Fahrerinnen

In einem Brief an die F.A.Z. schreibt ein Leser über schwere Unfälle von Fahranfängern folgendes: Wie wär’s mit einem Tempolimit für Fahranfänger? Der Führerschein ist wichtig, gerade im Alter von 18. Gleichzeitig ist allen klar, daß es sich hier um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Wandern auf dem Grimmsteig“ – vorbei an malerischen Windkraftanlagen

Gestern lief im Hessischen Fernsehen noch einmal die Dokumentation „Wandern auf dem Grimmsteig“, eine Wiederholung aus dem Jahr 2018. Drei Wanderer, der Horst, die Ingrid und die Annabelle, werden auf den fünf Tagesetappen von Wanderführer Daniel von Trausnitz durch das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

„Wie tickten die Nazis?“

In der Reihe ZDF-History lief vor einigen Tagen die Folge „Hitlers Helfer auf der Couch – Der Psychologe von Nürnberg“. Darin will der Sender folgende Frage klären: Wie tickten die Nazis? Eine solche Formulierung wäre bis vor ein, zwei Jahrzehnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Ja, was ist denn ein After-Baby? Und was ist ein Bauch-Update?

Über beides informiert jetzt die Qualitäts-Plattform vip.de: After-Baby-Bauch-Update von Jessica Paszka. Auf dieses Update haben offenbar viele sehnsüchtig gewartet. Freilich kommen da bei mir einige Fragen auf. Wer oder was ist Jessica Paszka? Der Text klärt mich auf: Jessica Paszka … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet | Schreib einen Kommentar

Brief an die Sprachpolizei – Betr.: Hermann Hesse

An dieZentralabteilung der Sprachpolizei– Literarische Altlasten –Berlin Betr.: Hesse, Hermann (1877-1962) Sehr geehrte Damen und Herren, unter Bezugnahme auf § 14 des Gesetzes zur Säuberung der deutschen Literatur (SdLG) möchte ich folgenden Text zur Anzeige bringen: Hesse, Hermann, Der Europäer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Internet, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Eine andere Blondine“

Manchmal stößt man selbst in einer so seriösen Zeitung wie der F.A.Z. auf ein Wort, das befremdet. So hat vor einigen Tagen Michaela Wiegel, die Frankreich-Korrespondentin, in einem Artikel über die französische Präsidentenwahl im nächsten Jahr (hier nachzulesen) folgendes geschrieben: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Theo Sommer und die deutschen Fernsehgrößen

Auch dem heute 91jährigen Theo Sommer, der fast zwanzig Jahre lang Chefredakteur der ZEIT und danach einer ihrer Herausgeber war, ist jetzt der Kragen geplatzt. Als „alter weißer Mann, der sich schwarzärgert“, kommentiert er aus Anlaß der Abschaffung des Wortes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Ja, was hat denn Robin Williams mit dem Parteiprogramm der Grünen zu tun?

Es stimmt schon: auch das grüne Milieu, das gerade dabei ist, die Entstellung und Zerstörung der deutschen Sprache voranzutreiben, wird nicht ewig bestehen. Aber es ist ihm gelungen, viele Institutionen und Medien zu infiltrieren, die es besser wissen müßten – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Philosophie, Sprache und Literatur | 1 Kommentar

Das „N-Wort“ gefährdet sogar die Verkehrssicherheit!

Ach, die Frau Baerbock! Fast könnte man Mitleid mit ihr bekommen. Jetzt hat sie auch noch in einer Diskussion beim Zentralrat der Juden in Deutschland das „N-Wort“ ausgesprochen! Dabei ist das eine Falschmeldung, der die meisten Zeitungen aufgesessen sind. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar