Archiv der Kategorie: Fernsehen und Presse

Die empfindliche Frau Weidel leidet unter der Lügenpresse

Die Strategie von Gauland, Weidel & Co. ist primitiv – und auf das Zielpublikum zugeschnitten. Sie besteht, wie bei fast allen Parteien am linken und rechten Rand, hauptsächlich aus Vereinfachen und Provozieren. Daß Gauland eine deutsche Politikerin, nur weil sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Gauland will eine politische Gegnerin „entsorgen“

Da hat die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, wieder einmal einen ihrer dummen Sätze gesagt (es war nicht ihr erster): Eine spezifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar.  Ein Kurs in der Volkshochschule hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Fernsehen und Presse, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Neue spannende Serie über das Weiße Haus – demnächst im Fernsehen

Ich stelle mir folgendes Szenario vor. Es begab sich aber zu der Zeit, als Obama Präsident der Vereinigten Staaten war, da beschlossen in Hollywood ein paar Autoren und Regisseure, eine neue Serie zu produzieren. Sie sollte im Westflügel des Weißen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Ein Vorschlag zur Abschaffung der Haßkommentare im Internet

Ich fordere seit langem die völlige Abschaltung der Kommentarfunktion in den Online-Ausgaben der Tages- und Wochenzeitungen. Die Fortschritte in dieser Sache sind leider kaum nennenswert: bei einigen Zeitungen sperrt man die Funktion, aber immer nur zeitweise und bei bestimmten Themen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Trump macht einen Witz – selten so gelacht!

Es gibt mittlerweile mehrere Fernsehserien über das Weiße Haus, über den West Wing und die Intrigen seiner Bewohner. Wenn man freilich die triste Wirklichkeit von heute dagegenhält, erscheinen die fiktiven Geschichten, als kämen sie aus einer anderen Welt. Was für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

„Portugal ist in Europa“ – Die leichte Sprache der Augsburger Allgemeinen

Zu Martin Luther hieß es neulich in der Augsburger Allgemeinen: Er hat vor vielen 100 Jahren gelebt. Er war ein sehr mutiger Mann. Wegen ihm hat sich vieles verändert. Zum Beispiel die Kirche. Ja, spinnen die? – werden Sie vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Maischberger – eine Krawallshow, die niemand braucht

Nachdem sich der von Jutta Ditfurth immer wieder angepöbelte Bosbach aus der Talkshow entfernt hatte, schickte Maischberger ein geradezu staatstragendes, hochmoralisches Statement hinterher: Mein Versuch, ihn zum Bleiben zu bewegen, schlug leider fehl. Das ist immer eine Niederlage in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Friedliche Demonstranten gegen gewalttätige Polizisten

Dieses Märchen wollen uns die Veranstalter der Proteste gegen den G20-Gipfel erzählen. Sie kommen mit human touch stories über herzensgute Demonstranten, denen es nur um den Kampf gegen Hunger und Krieg in der Welt geht. Sie erzählen uns Lügen, daß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Eine Ehe ist eine Ehe ist eine Ehe! oder: Hier irrt Jürgen Kaube

Da traut man seinen Augen nicht. Der von mir geschätzte Jürgen Kaube, einer der Herausgeber der F.A.Z., widerspricht in einem merkwürdig verschwurbelten Artikel im Feuilleton seiner Zeitung den eigenen Kollegen. Die haben nämlich in den letzten Tagen mit großer Präzision … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Claus Kleber und die „Ehe für alle“

Schon merkwürdig, wie sich der sonst seriöse ZDF-Journalist Claus Kleber in letzter Zeit fast unverhohlen zum Fürsprecher des Zeitgeistes macht. Seine Bemerkung, nach einer Studie ginge es Kindern in homosexuellen Partnerschaften besser als in normalen Ehen, ist hanebüchen. Hier handelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar