Archiv der Kategorie: Windkraftanlagen

Deutschland kaputt – jetzt kommen auch noch die Monstertrassen!

Es wird wahrscheinlich die größte Landschaftsvernichtung in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg: der Bau der Monstertrassen quer durch unser schönes Land. Schon die Windkraftanlagen – auch sie Monster sui generis – haben überall die bewaldeten Mittelgebirge als Orte der Erholung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Der Seehofer-Kretschmann-Code, vorgestellt am Beispiel des fokussierten Kapazitätsmechanismus

Wenn sich Seehofer und Kretschmann einig sind, muß man es mit der Angst zu tun bekommen. Und wenn es dabei um die Windenergie geht, noch mehr. Kretschmann will mit den „schönen Maschinen“ (so nennt er die Windkraftanlagen) seinen schönen Schwarzwald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Prokon ist insolvent – aber wo ist das Geld der Anleger?

Über 1,4 Milliarden Euro haben Kleinanleger der windigen Fa. Prokon zur Verfügung gestellt, die ihnen dafür – angesichts der gegen Null tendierenden Bankzinsen – geradezu astronomische Zinsen bis zu 8% versprochen hat. Die Anleger, die sicher zum größten Teil für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Windkraftkonzern Prokon vor der Insolvenz? Ein bizarrer Brief an die eigenen Kunden

Fast jeder wird schon einmal einen Prospekt der Fa. Prokon im Briefkasten gefunden haben. Da wurden Anlegern, die in die Windkraft investieren wollten, selbst bei kleineren Summen Zinsen versprochen, die angesichts des heute üblichen, gegen Null tendierenden Zinssatzes von geradezu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Die CSU im Rausch

In Bayern soll es mehr als 600 Brauereien geben und mehrere tausend Biersorten – also auf jeden Fall genug Bier, an dem sich die gesamte Führung der CSU berauschen könnte. Aber zur Zeit scheint sie sich auch ohne Bier im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Kennen Sie die Burg Münzenberg? Fahren Sie hin, solange sie noch nicht von Windkraftmonstern verschandelt ist!

Wer einmal von Frankfurt aus auf der A5 nach Norden gefahren ist, kennt die Burg Münzenberg mit ihren beiden Türmen. Man hat den Taunus überquert, zur Rechten breitet sich die flache Lößebene der Wetterau aus, und schon sieht man die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Mitgliederbefragung ja, Bürgerbefragung nein?

Sigmar Gabriel kann die Mitgliederbefragung in seiner Partei – und damit sich selbst – gar nicht oft genug loben. Es klingt, als habe er gerade die Demokratie neu erfunden – dabei wollte er sich doch nur absichern. Statt selbst die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Denn im Dunkeln sieht man sie nicht!

Unser gestriger Tagesausflug nach Dresden, das wir nach 24 Jahren samt Frauenkirche zum ersten Mal wiedergesehen haben, hat zum größten Teil im Dunkeln stattgefunden: die Abfahrt war gegen 4 Uhr morgens, und praktisch die ganze Rückfahrt herrschte Dunkelheit. Das hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Narrenhaus Energiewende – die großen Konzerne werden von Mutti großzügig befreit, und wir zahlen die Zeche

Immer höher werden die Stromkosten nach der neuen kräftigen Erhöhung der EEG-Umlage für den Normalverdiener, dabei ist bis jetzt erst ein Bruchteil der geplanten Windkraftanlagen gebaut, und die Monstertrassen sind noch nicht einmal rechtlich genehmigt. Das alles ist den Verantwortlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

„Bannwald“, „Landschaftschutzgebiet“ – brauchen wir nicht mehr, weg damit!

In Deutschland gibt es ein abgestuftes System, mit dem besonders schutzwürdige Landschaftsteile bewahrt werden sollen. Eine Säule dieses Systems ist der Bannwald. In § 22 des hessischen Forstgesetzes heißt es: Die obere Forstbehörde kann Wald zu Bannwald erklären, soweit er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar