Archiv der Kategorie: Windkraftanlagen
Die neue Energiepolitik zerstört nicht nur unsere schönsten Landschaften, sondern auch unsere Dörfer und Städte
Ältere Zeitgenossen erinnern sich vielleicht noch an Dieter Wieland, der als freier Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, vor allem in der Reihe Bauen und Bewahren, architektonische und gärtnerische Greueltaten in Bayern („Jodlerstil“, „Grün kaputt“) angeprangert, aber auch immer wieder positive Beispiele … Weiterlesen
Milliarden-Entschädigung für AKW-Betreiber?
Nach einem Bericht von Spiegel Online (hier nachzulesen) bereiten die großen Stromkonzerne derzeit mehrere Verfassungsklagen gegen die Bundesregierung vor, um das Atomgesetz zu kippen und anschließend milliardenschwere Schadensersatzforderungen stellen zu können. Nach SPIEGEL-Informationen haben die Unternehmen namhafte Anwaltskanzleien und Top-Gutachter … Weiterlesen
Haben die Grünen noch Interesse am Naturschutz?
Es sieht wirklich nicht so aus. Für die „Energiewende“ scheinen sie alles, aber auch wirklich alles zu opfern. Von den Windkraftanlagen, diesen Schandflecken in der Landschaft, will ich gar nicht mehr reden. Solche Dinger in unsere Mittelgebirge zu stellen – … Weiterlesen
Die Zeichen der Zeit?
Frau Schavan, die ein Jahrzehnt lang Kultusministerin von Baden-Württemberg war, ist immer überschätzt worden. Das hat sie auch jetzt wieder unter Beweis gestellt. Die Gegner der überstürzten Energiewende in der CDU, meldet soeben die AFP, haben nach Schavans Ansicht „nichts … Weiterlesen
Der Energie-Wendehals (Jynx pseudoecophila)
Es gibt nur wenige Menschen, die schon einmal einen Wendehals gesehen haben. Obwohl der Gemeine Wendehals (Jynx torquilla) tagaktiv ist, bekommt man ihn nur selten zu Gesicht. Seine Bestände gehen zurück, die Art gilt als gefährdet. Ganz anders der Energie-Wendehals … Weiterlesen
5.000.000.000 Euro für die Windkraft – oder: Willkommen im Narrenhaus Deutschland!
Gehen Sie doch einmal zu Ihrer Bank, um einen Kredit für eine Geschäftsgründung zu bekommen. Wahrscheinlich werden Sie nicht viel Glück haben. Die Energiekonzerne (es sind fast nur die Großen) haben mehr Glück. Selbst frühere Atomkraftwerk-Betreiber haben gemerkt, daß eine … Weiterlesen
Gottes Segen für die Windkraft?
Die „Ethikkommission“ zur Energiewende ist, wie man in der heutigen F.A.Z. lesen kann, „zu einem nicht geringen Teil mit Kirchenleuten besetzt“. Vor allem die evangelische Kirche gibt ja seit Wiederbewaffnung und Ostpolitik zu allen aktuellen Themen ihren Senf dazu. So … Weiterlesen
Windräder sind eine brutale Form der Umweltzerstörung
Atomkraftwerke können, wenn etwas schiefgeht, furchtbare Schäden anrichten. Sie verstrahlen die nächste Umwelt womöglich für Tausende von Jahren. Wohlgemerkt: wenn etwas schiefgeht. Und genau darin unterscheiden sie sich von den Windkraftanlagen. Denn Windkraftanlagen zerstören unsere Umwelt schon, während sie noch … Weiterlesen
Hysterisch?
Die Grünen, meldet gerade dpa, warnen „vor Panikmache wegen der Entwicklung der Strompreise“. „Die hysterische Debatte muss dringend mit konkreten Zahlen versachlicht werden“, forderte die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Bärbel Höhn, in der Zeitung Rheinpfalz am Sonntag. Es … Weiterlesen
Woher der Wind weht
Es gibt in der Auseinandersetzung um den Umbau unserer Energieversorgung einen Sieger: die Windkraft-Lobby. Sie arbeitet dezent im Hintergrund, nur Gemeinden, die partout nicht hören wollen, werden mit Klageandrohungen gefügig gemacht. Das ist bald nicht mehr nötig, denn – wie … Weiterlesen