Archiv der Kategorie: Natur
Der Rotmilan, die Protestler und der lustige Herr Al-Wazir
Hessen hat einen grünen Wirtschaftsminister: Tarek Al-Wazir. Der Natur freilich, zum Beispiel den Rotmilanen, die wie viele andere Vögel und Fledermäuse von Windrädern zerfetzt werden, ist er nicht grün. Er ist, wie praktisch die gesamte Führungsschicht seiner Partei, nur noch … Weiterlesen
Die Mopsfledermaus, die Windkraft und die wunderbare Weisheit des Homo sapiens
Der Mensch hat der Tierart, zu der er selbst gehört, den Artnamen „Homo sapiens“, also: vernunftbegabt oder weise gegeben. Das ist ein starkes Stück, eine nomenklatorische Vermessenheit ersten Ranges. Denn man kann zurecht fragen: wie würde etwa der Orang-Utan, der durch … Weiterlesen
Stolz, schwul zu sein?
Tim Cook ist seit über drei Jahren der Chef von Apple, und er hat sich jetzt mit diesen Worten geoutet: Ich bin stolz, schwul zu sein, und ich sehe es als eines der größten Geschenke an, die Gott mir gegeben … Weiterlesen
Fracking macht Spaß und ist völlig ungefährlich!
Winand von Petersdorff ist Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ich habe ihn schon oft lobend erwähnt, weil seine Argumente gegen die Windkraft mit meiner Meinung weitgehend übereinstimmen. Aber von Petersdorff ist, wie es scheint, ein Mann mit zwei Gesichtern, … Weiterlesen
Widerstand gegen die Monstertrassen – da hat Seehofer ausnahmsweise recht
Den Seehofer mag ich wirklich nicht, schon weil er ein noch größeres Chamäleon ist als unsere Kanzlerin. Und weil er oft sein Fähnlein nach dem Winde hängt. Aber auch ein Seehofer kann einmal recht haben. Zum Beispiel, wenn er sich … Weiterlesen
Rot-Grün: Scheiß auf die Volksmeinung – Windräder kommen so oder so!
Die Lust an der Demokratie hat bei Rot-Grün schnell ein Ende, wenn es um die Windkraft, also um den innersten Kern der dumm-links-grünen Ideologie geht. Die Stadt Wiesbaden will nämlich auf dem Taunuskamm keine Windräder haben. Aber die Fraktionsvorsitzenden der … Weiterlesen
Deklarationspflicht für Palmöl – freuen Sie sich schon einmal auf den 13. Dezember 2014!
In gut drei Monaten ist es soweit: ab dem 13. Dezember 2014 muß auf allen verpackten Lebensmitteln die Herkunft des Pflanzenöls ausdrücklich erwähnt werden. Bisher haben sich fast alle Firmen beim Palmöl hinter der harmlosen Bezeichnung „pflanzliches Öl“ oder „pflanzliches … Weiterlesen
Ein Ausflug nach Wetzlar
In Wetzlar – und vor allem seiner wunderschönen Umgebung! – habe ich die ersten zwei Jahrzehnte meines Lebens verbracht. Am Freitag waren wir dort, um das Grab meiner Mutter zu besuchen, und wir wollten natürlich auch ein paar Spaziergänge nachholen, … Weiterlesen
Ein einziger Skandal: das geplante „Biomassekraftwerk“ bei Marseille
Bei der ganzen „Energiewende“ glaubt man sich in ein Narrenhaus versetzt. Das ist in Deutschland so, aber in Frankreich ist es offenbar nicht viel anders. In Gardanne bei Marseille gibt es noch ein altes Kohlekraftwerk, das aufgrund von EU-Vorgaben am … Weiterlesen
Der Unfug geht weiter: „Exotische Problempflanze erstickt Gewässer“ (NDR)
Ich kann es bald nicht mehr hören. Überall blasen Provinzbürgermeister, selbsternannte Naturschützer und sensationsgierige Medien zum Kampf gegen irgendeine „Killerpflanze“ (in diesem Fall geht es um ein Heusenkraut, Ludwigia grandiflora). Jetzt laßt euch doch endlich einmal von kompetenten Botanikern beraten, … Weiterlesen