Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Palmölplantagen jetzt auch in Kamerun

Wie die Organisation Rettet den Regenwald e.V. meldet (hier nachzulesen), wollen amerikanische Spekulanten im südwestlichen Kamerun eine Palmölplantage von 72.000 Hektar errichten. Dafür wird Regenwald gerodet, und 45.000 Menschen verlieren ihre Existenz. Sie werden mit Jobs in der Plantage getröstet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Haben die Grünen noch Interesse am Naturschutz?

Es sieht wirklich nicht so aus. Für die „Energiewende“ scheinen sie alles, aber auch wirklich alles zu opfern. Von den Windkraftanlagen, diesen Schandflecken in der Landschaft, will ich gar nicht mehr reden. Solche Dinger in unsere Mittelgebirge zu stellen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Finanziert der Allianz-Konzern die Regenwaldvernichtung?

Das meldet jedenfalls die Organisiation Rettet den Regenwald e.V. (hier im Original nachzulesen). Danach investiert der Fonds Allianz RCM Global Agricultural Trends in die drei größten und schlimmsten Palmölkonzerne: Wilmar mit Sitz in Singapur, die IOI-Gruppe aus Malaysia und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | 4 Kommentare

Die Zeichen der Zeit?

Frau Schavan, die ein Jahrzehnt lang Kultusministerin von Baden-Württemberg war, ist immer überschätzt worden. Das hat sie auch jetzt wieder unter Beweis gestellt. Die Gegner der überstürzten Energiewende in der CDU, meldet soeben die AFP, haben nach Schavans Ansicht „nichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | 2 Kommentare

Über die Mühsal des Nüchternbleibens unter lauter Betrunkenen

Wenn man von Betrunkenen umgeben ist, fällt es schwer, nicht auch zum Glas zu greifen. Mitten unter fröhlich Berauschten nüchtern zu bleiben, ist ein hartes Los. Das ganze Land ist zur Zeit berauscht von Energie, von erneuerbarer Energie. Erst waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Der Energie-Wendehals (Jynx pseudoecophila)

Es gibt nur wenige Menschen, die schon einmal einen Wendehals gesehen haben. Obwohl der Gemeine Wendehals (Jynx torquilla) tagaktiv ist, bekommt man ihn nur selten zu Gesicht. Seine Bestände gehen zurück, die Art gilt als gefährdet. Ganz anders der Energie-Wendehals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

5.000.000.000 Euro für die Windkraft – oder: Willkommen im Narrenhaus Deutschland!

Gehen Sie doch einmal zu Ihrer Bank, um einen Kredit für eine Geschäftsgründung zu bekommen. Wahrscheinlich werden Sie nicht viel Glück haben. Die Energiekonzerne (es sind fast nur die Großen) haben mehr Glück. Selbst frühere Atomkraftwerk-Betreiber haben gemerkt, daß eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | 3 Kommentare

Die Energiewende – eine einzige Pfuscherei

Schon an Pfingsten könnten in Deutschland die Lichter ausgehen. Das fürchtet der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth. Die Stromnetze seien schon jetzt „an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit“. Im Winter könne es durchaus sein, daß besonders energieintensive Industriebetriebe stillgelegt werden müßten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | 2 Kommentare

Das Milliarden-Geschäft mit der Windkraft

Sind Sie schon einmal von einem aggressiven Bettler verfolgt worden? Fast jeder hat das irgendwann einmal erlebt: der Bettler verlangt „einen Euro“, und wenn man ihn nicht hergibt und einfach weitergeht, läuft er einem hinterher, schimpft und flucht und droht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Der Wahnsinn mit den Stromtrassen

Etwas Ungeheuerliches bahnt sich an in diesem Land, und niemand scheint es zu bemerken. Für die überstürzte und dilettantische Einführung der „erneuerbaren Energien“ sollen neue Stromtrassen gebaut werden, die „bis zu einem Kilometer“ breit sind  – so stand es gestern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | 1 Kommentar