Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Auch Greenpeace ist für die „Energiewende“

Immer mehr Naturschutzverbände berauschen sich an den „erneuerbaren Energien“ und vergessen darüber ihr eigentliches Ziel: den Schutz der Natur. Wenn es einen Zielkonflikt gibt, und der ist schon jetzt, etwa bei den sog. „Energiepflanzen“, weltweit an Dramatik kaum mehr zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Abwanderung wegen der „Energiewende“?

Der Chemiekonzern Bayer hat angekündigt, daß er bei höheren Energiekosten, wie sie die „Energiewende“ mit sich bringen wird, seine Produktion in ein Land mit niedrigeren Energiekosten verlegen will. Das sagte der Unternehmenschef Marijn Dekkers der Wirtschaftswoche (hier nachzulesen). Jetzt kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Helgoland ist gerettet!

So jubelt jedenfalls das Hamburger Abendblatt (hier nachzulesen). Der Tourismus auf Helgoland geht zurück, die Bevölkerung schrumpft – aber damit ist jetzt Schluß! Denn Hilfe naht von offshore. Die großen Monster-„Windparks“ sollen zu einem rechten Segen für die Insel werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | 2 Kommentare

Deutschland, grünes Vaterland

Der römische Kaiser Caligula, so wird erzählt, wollte sein geliebtes Pferd Incitatus zum Konsul ernennen. Die Grünen, da bin ich sicher, könnten im Moment einen beliebigen Ackergaul zum Spitzenkandidaten küren – und würden trotzdem sicher über die 20 % kommen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Naturschützer für Windkraftanlagen?

Für mich ist das ein Widerspruch in sich. Wer als Verband oder Verein die Natur schützen will, kann nicht dafür sein, die schönsten Waldlandschaften (und wir sind gerade in Hessen und Bayern noch mit ihnen gesegnet!) durch aggressiv in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Nach den Lügen erste kleine Wahrheiten

Am Anfang der Energiewende haben sich die Balken gebogen, so viel hat man gelogen. Sonne und Wind schicken keine Rechnung, hieß es da, als habe man nicht erwachsene Wähler, sondern Kleinkinder vor sich. Später sollten die Energiepreise „kaum merklich“ steigen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Neues von der Biodiesel-Front

Ich habe schon einige Male über die verheerenden Folgen des Anbaus von sog. „Energiepflanzen“ berichtet. Damit wir in unseren Motoren und Triebwerken zur Freude aller Pseudo-Grünen die „reine Natur“ verbrennen können, wird in ungeheurem Ausmaß Regenwald vernichtet, aber auch artenreiches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

„Lufthansa tankt Regenwald“

So schreibt, völlig zurecht, die Organisation Rettet den Regenwald e.V. zu den Plänen der Lufthansa, dem normalen Kerosin versuchsweise sog. „Bio-Kerosin“ beizumischen. Man ist es fast leid, immer wieder darauf hinzuweisen, daß für diese sog. „Energiepflanzen“, von unseren Grünen leidenschaftlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Lufthansa fliegt mit „Bio-Sprit“ – cool!

Das konnte man vor einigen Tagen in SPIEGEL Online lesen: Jatropha heißt das Zauberwort: Aus dieser ölhaltigen Bohne lässt sich alternativer Kraftstoff gewinnen. Viermal am Tag soll jetzt ein Airbus der Lufthansa von Frankfurt nach Hamburg fliegen, bei dem eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Die neue Energiepolitik zerstört nicht nur unsere schönsten Landschaften, sondern auch unsere Dörfer und Städte

Ältere Zeitgenossen erinnern sich vielleicht noch an Dieter Wieland, der als freier Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, vor allem in der Reihe Bauen und Bewahren, architektonische und gärtnerische Greueltaten in Bayern („Jodlerstil“, „Grün kaputt“)  angeprangert, aber auch immer wieder positive Beispiele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar