Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Die angeblich so „natürliche“ Windkraft – lauter Lügen!

Natürlich hat es die Windkraftlobby nicht an die große Glocke gehängt – aber in Zusammenhang mit der künstlichen Verknappung der sog. Seltenen Erden durch die chinesische Regierung ist es jetzt trotzdem ans Licht gekommen: beim Bau von Windkraftanlagen werden große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Künast

Hat jemand die neue Folge der Deutschland-Safari von Broder und Abdel-Samad gesehen? Sehr kurzweilig (auch wenn man nicht mit allem übereinstimmt). Das „Gespräch“ mit Renate Künast war irgendwie bizarr. Sie wirkte müde, wie abwesend, und hatte Broder nichts entgegenzusetzen als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Günther Oettinger

Sie kennen doch Günther Oettinger? Fünf Jahre lang war er Ministerpräsident von Baden-Württemberg, und seine politische Kreativität hat er immer wieder bewiesen. * 1989 wollte er das Motorradfahren auf öffentlichen Straßen „aus Sicherheitsgründen“ verbieten lassen. * 2005 verblüffte er die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Schwarzwald ade!

Den schönen Schwarzwald, die Schwäbische Alb – wir werden sie nicht mehr wiedererkennen. Sie werden schon bald verschandelt sein von Hunderten und Aberhunderten von Windrädern. Eine Entschuldigung gibt es dafür nicht – jeder, der in Baden-Württemberg Grün-Rot gewählt hat, hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ströbele oder: Ein Mann geht seinen Weg

Sein Weg führte ihn gestern zu den Türen des Plenarsaals des Deutschen Bundestags – als einiziger Abgeordneter verließ er in Anwesenheit des Papstes den Saal. Das wird allmählich ein bißchen langweilig, denn auch bei Bush und Putin soll er, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Die Aufregung um den Papst-Boykott

Die Damen und Herren Laizisten, die Kirchenkritiker, die Anti-Papst-Aktivisten – sie müssen sich schon einmal entscheiden: ist die katholische Kirche mitsamt ihrem Papst ein mittelalterliches, heute gottlob unbedeutendes Relikt, das nicht mehr „in unsere moderne Zeit“ paßt, oder ist sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Die grüne Bewegung, Philosophie, Politik | Schreib einen Kommentar

Neues zum Regenwald-Killer Nr. 1

Im neuesten Report des gemeinnützigen Vereins Rettet den Regenwald e.V. häufen sich die Nachrichten über die verheerenden Auswirkungen des Anbaus von Ölpalm-Plantagen. Im Jahr 2010 sind 53 Millionen Tonnen (!) Palmöl produziert worden – damit ist Palmöl das „am meisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Tödliche Windräder

Es ist der plötzliche Fledermaustod: wenn Fledermäuse in die Nähe der Rotoren einer Windkraftanlage kommen, platzen die feinen Äderchen in ihren Lungen, sie sind sofort tot. Das haben Biologen herausgefunden und in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht (hier nachzulesen). Von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Neues vom Glühbirnenkrieg

Seit heute sind auch die guten alten 60-Watt-Glühbirnen verboten – der Wahnsinn geht also weiter. Das alles geschieht auf der Grundlage der EU-Verordnung 244/2009. Wer hat sich eigentlich so einen Unfug ausgedacht? Und wo bleiben die Proteste der bekennenden Marktwirtschaftler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Windkraft für die Schwarzwaldklinik

Erinnern Sie sich noch an die Schwarzwaldklinik? Das war in den 80er Jahren eine der populärsten deutschen Fernsehserien. Wenn Professor Brinkmann zum Skalpell griff, schaltete fast ganz Deutschland den Fernseher ein – die Episode „Die Schuldfrage“ sahen am 17. November … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar