Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Papierkonzern rodet weiter Regenwald – ungestraft

Der Zellstoffkonzern Asia Pulp & Paper (APP) hat, wie der WWF berichtet (hier nachzulesen), seit 1984 mehr als zwei Millionen Hektar Regenwald für die Papierherstellung gerodet – wohlgemerkt: echten, intakten Regenwald, nicht etwa Plantagen (was auch schon schlimm genug wäre). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Der Fluch der Ölpalme – Ein Bericht aus Sierra Leone

In China ist es an der Tagesordnung, daß korrupte „Parteikader“ das Land der Kleinbauern rauben und gewinnbringend an Immobilienkonzerne „verkaufen“. In der dritten Welt – in Afrika, Südostasien und Südamerika – raubt man den Armen ihr Land auch – aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur | Schreib einen Kommentar

Der Hesse liebt seine Windräder

Und er kann offenbar gar nicht genug davon kriegen! Na ja, ihm wird bald geholfen werden. Nach einer Umfrage, die soeben in der F.A.Z. veröffentlicht wurde (hier nachzulesen), empfinden tatsächlich 84 % der Hessen Windkraftanlagen „in der Landschaft nicht als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Strompreisgeschenke für die Industrie – das wollte die Regierung offenbar geheimhalten

Ich habe es schon vor Monaten prophezeit: wenn es um die gigantischen Kosten für die „Energiewende“ geht, werden am Ende die Privathaushalte die Zeche zahlen. Und  genauso ist es eingetroffen. Die sog. „energieintensiven Unternehmen“ (also die Strom-Großverbraucher!) sind schon jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Offshore-„Windparks“ – kaum noch zu finanzieren?

Die Pfeiler und die Rotoren mag man noch – wenn auch mit großen Schwierigkeiten – aufbauen können. Aber wie sieht es mit der Anbindung an das Stromnetz aus? Ach, das wird schon irgendwie gehen, hat sich die Bundesregierung wohl gedacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Der größte Windpark der Welt

Er heißt „London Array“ und befindet sich 24 km östlich der Küsten von Essex und Kent. Wenn er fertig ist, sollen dort einmal 175 Windräder stehen. Für 80 von ihnen stehen die Pfeiler schon, im Dezember sollen die ersten Rotorblätter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ein UN-Report gegen die „Energiepflanzen“ und den „Biosprit“

Die sog. „Energiepflanzen“, die in immer größeren Mengen in den Motoren der westlichen Welt (und in den Schwellenländern wie China, Brasilien und Indien) verheizt werden, sind fast allesamt – das kann man gar nicht oft genug betonen – Nahrungsmittel. Raps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Bürgerbeteiligung bei Windrädern – auf die hessische Art

In Hessen sollen künftig, wie es im Abschlußbericht eines Energiegipfels heißt, auf zwei Prozent der Landesfläche Windkraftanlagen aufgestellt werden (hier nachzulesen). Dadurch soll die Stromerzeugung, die heute ca. eine Terawattstunde beträgt, auf 28 (!) Terawattstunden im Jahr gesteigert werden. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Jetzt ist es amtlich – die Stromkosten werden explodieren!

Die ganze Zeit – als es nämlich noch möglich gewesen wäre, die Katastrophe zu vermeiden und den dilettantischen Umstieg auf die Windenergie zu verhindern – haben uns die Regierung und praktisch alle Parteien immer wieder dasselbe Märchen erzählt: daß die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Sprache und Literatur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Die Monster-Trassen kommen!

Die Kommunen, so steht es heute in der Online-Ausgabe des Spiegel, wollen die „Stromriesen ausbooten“. Das klingt auf den ersten Blick gut, denn das outsourcing und die ganzen Privatisierungen im kommunalen Bereich haben sich fast durchweg als teure Irrwege herausgestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar