Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Die „sexuelle Vielfalt“ kommt jetzt auch in die hessischen Schulen

Der Sexualkundeunterricht ist an unseren Schulen längst etabliert – dazu gehört auch die altersgerechte Aufklärung über nicht-heterosexuelle Formen von Sexualität. In Hessen etwa ist das Unterrichtsgespräch über Homosexualität schon seit 2007 fester Bestandteil des Lehrplans. Trotzdem findet zur Zeit ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Winfried Kretschmann: erst Zwangssexualisierung der Schüler, jetzt Zwangsbegrünung der Häuser

Baden-Württemberg ist das Mutterland des deutschen Liberalismus. Dafür steht zum Beispiel der Name unseres ersten Bundespräsidenten, Theodor Heuß. Aber das war einmal. Jetzt ist das Land auf dem Weg zu einer fürsorglichen Ökodiktatur. Spätestens mit dem zwangsweise verordneten Unterricht über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Rot-Grün: Scheiß auf die Volksmeinung – Windräder kommen so oder so!

Die Lust an der Demokratie hat bei Rot-Grün schnell ein Ende, wenn es um die Windkraft, also um den innersten Kern der dumm-links-grünen Ideologie geht. Die Stadt Wiesbaden will nämlich auf dem Taunuskamm keine Windräder haben. Aber die Fraktionsvorsitzenden der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Deklarationspflicht für Palmöl – freuen Sie sich schon einmal auf den 13. Dezember 2014!

In gut drei Monaten ist es soweit: ab dem 13. Dezember 2014 muß auf allen verpackten Lebensmitteln die Herkunft des Pflanzenöls ausdrücklich erwähnt werden. Bisher haben sich fast alle Firmen beim Palmöl hinter der harmlosen Bezeichnung „pflanzliches Öl“ oder „pflanzliches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

„Vater/Mutter/Kind“ war gestern – meint die Konrad-Adenauer-Stiftung

Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch die Konrad-Adenauer-Stiftung auf den Kurs der Merkelschen Beliebigkeit einschwenkt, oder besser: auf den Zug der Zeit aufspringt. Die Kanzlerin der Beliebigkeit ist – in gewisser Weise – ein Faszinosum. Sie durchtränkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Philosophie, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Die Energiewende zwingt bald den letzten Bio-Bauern zum Aufgeben

Wenn Sie an naturnaher Landwirtschaft und gesunden Lebensmitteln interessiert sind, sollten Sie diesen Artikel lesen: „Ökobauern in Not“ von Winand von Petersdorff (heute im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung). Und wenn Sie immer noch glauben, daß die Merkelsche Energiewende segensreich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ausrotten, alles mit Stumpf und Stiel vernichten!

Ich botanisiere gerne, zwar nicht aus Profession, aber dem Dilettieren zum Trotz mit nicht weniger Leidenschaft. Und es fällt mir schwer, die Ausrottungsfeldzüge zu ertragen, die seit ein paar Jahren immer wieder von der Politik gegen vermeintlich „hochgefährliche“ und „hochgiftige“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Natur, Sonstiges | 1 Kommentar

Der linksfaschistische Pöbel und die AfD

Die Alternative für Deutschland (AfD) kann seit Monaten keinen ungestörten Wahlkampf mehr machen. Ihre Vertreter werden nicht nur auf ihren Infoständen tätlich angegriffen, auch größere Veranstaltungen werden so lange gestört, bis sie abgebrochen werden müssen – so vor kurzem in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Graureiher, Raps und Windräder am Horizont – Eine Wanderung durch die Wetterau

Unser Osterspaziergang hat uns dieses Jahr in die Wetterau geführt. Von Reichelsheim ging es über Äcker und Wiesen zum Florstädter Naturschutzgebiet „Am Mähried bei Staden“, dann an das Ufer der Nidda und schließlich über einen bewaldeten Höhenzug nach Blofeld und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Brüllende Motoren und ein Tänzchen am Karfreitag

Das Jahr hat (von Schaltjahren abgesehen) 365 Tage. Wenn man einmal von den sog. „stillen Feiertagen“ wie Karfreitag, Volkstrauertag und Totensonntag absieht, haben alle Menschen, die ohne tägliches Tanzen nicht leben können, mehr als 360 Tage, an denen sie ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Die grüne Bewegung | Schreib einen Kommentar