Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung

Boris der Luftikus

In Großbritannien kann man – wie unter einer Lupe – beobachten, was passiert, wenn Populisten an die Macht kommen. Boris Johnson will jetzt das englische Parlament, das man einmal „mother of parliaments“ genannt hat, in Zwangsurlaub schicken, um seinen „No-Deal-Brexit“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Haben die Naturschutzverbände überhaupt noch Interesse an der Natur?

Die vielen aktiven Mitglieder der unteren Ebene sicher – aber wie sieht es in den Chefetagen aus? Wenn man einmal die öffentlichen Mitteilungen von BUND, Nabu & Co. der letzten Jahre liest, kommt man zu dem Schluß, daß dort nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Über die Gretanische Logik, fortgeführt und verschärft von den Schülern der Stadt Köln

Greta Thunberg meint es ernst. Sie sagt: Ich frage mich, welchen Sinn es hat, in der Schule für eine Zukunft zu lernen, wenn es diese Zukunft wegen der Umweltschäden bald nicht mehr gibt. Das klingt logisch. Aber es ist so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Der unbegreifliche Erfolg der Grünen

Wenn ich viel Geld hätte, würde ich auf die Beantwortung dieser Frage ein Preisgeld von einer Million Euro aussetzen: wie es nämlich dazu hat kommen können, daß die Grünen allmählich zur größten und beliebtesten deutschen Partei werden. Eigentlich kann man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Männliche Seilschaften? Lang, lang ist’s her!

Ein Gespenst geht um in Europa (und auch anderswo in der Welt): daß nämlich Männer gut vernetzt seien und mit ihren Seilschaften alle wichtigen Machtpositionen unter sich aufteilten. Das hört man immer noch aus feministischen Kreisen und in einem bestimmten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Philosophie, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Wird es globale Hungersnöte geben?

Beim Thema Klimawandel denken die meisten Menschen an den Anstieg des Meeresspiegels oder die Häufung von Stürmen und Überflutungen. Daß es aber irgendwann einmal eine globale Hungersnot geben könnte, weil durch immer häufigere Dürreperioden und durch den unaufhaltsamen Vormarsch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

AKK macht einen Witz

Und der geht so (hier nachzulesen): Wer war denn von euch vor Kurzem mal in Berlin? Da seht ihr doch die Latte-macchiato-Fraktion, die die Toiletten für das dritte Geschlecht einführen. Das ist für die Männer, die noch nicht wissen, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Internet, Islam, Politik | Schreib einen Kommentar

„Pädagogisch neue Wege“ in Hessen – oder: Erbarmen, die Grünen kommen!

Sie können es nicht lassen. Immer wenn die Grünen irgendwo an der Macht beteiligt sind, wollen sie als erstes an den Schulen herumpfuschen. In Hessen waren sie bisher Juniorpartner der CDU, aber bei den letzten Wahlen sind sie so stark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

„Hej Greta“ – oder: Lasset das Kindlein zu mir kommen!

Der Marburger Oberbürgermeister Thomas Spies (SPD) hat der „Klima-Aktivistin“ Greta aus dem fernen Schweden einen Brief geschrieben. Sogar in schwedischer Sprache! „Hej Greta“, so beginnt Spies, um sich dann erst einmal vorzustellen: „Jag heter Thomas“. Er stehe einer weltoffenen, solidarischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Diesel-Lüge – oder: Das Schweigen der Grünen

Es sind keineswegs nur ein paar verschrobene Ärzte, die den Sinn der Brüsseler Grenzwerte für Stickoxide in Frage stellen. Nein, es sind über 100 Lungenfachärzte, die den Vorgaben der EU und der Vereinten Nationen ein vernichtendes Urteil ausstellen. Auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar