Archiv der Kategorie: Sonstiges

Die Deppen sind unter uns

Gerade kommt die Meldung, daß das Gebiet um den Frankfurter Hauptbahnhof von der Polizei gesperrt worden ist. Offenbar läuft eine Fahndung nach Räubern, die eine Bank überfallen haben. Die Situation sei „extrem gefährlich“. Schon ein paar Minuten später twittert ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Die „verlogene Kapitänin Rackete“ – Neues von der rechtsextremen Hetzseite „Politically Incorrect“

Ich war eigentlich nur auf der Suche nach dem Ursprung des Familiennamens Rackete (es wird vermutet, daß er auf das slawische rakita für „Korbweide“ zurückgeht) und stieß dabei auf die ganz offensichtlich rechtsextremen PI-News (über sie mehr in der Wikipedia). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Witz des Tages – heute aus dem Munde der Frau von Storch

Also sprach Beatrix von Storch, die im Bundesvorstand der AfD sitzt: Ich schlage Matteo Salvini für den Friedensnobelpreis vor, weil er eine erfolgreiche Politik der Stabilität für Europa und für die Rettung von Tausenden von Menschenleben vorgelebt hat, ein Beispiel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Was will Jeff Bezos in Saudi-Arabien?

Jeff Bezos, so kann man heute lesen, hat sich in Manhattan ein „Luxus-Domizil“ für 80 Millionen Dollar gekauft. Dabei habe er doch schon, heißt es, Häuser in Beverly Hills, Washington und Medina. Medina? Das Rätsel löst sich schnell auf – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Islam, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Macht Reisen klug?

Mancher glaubt ja, daß Reisen das Wissen und die Erfahrung vermehrt und den Menschen klüger und besser macht. Dagegen spricht ein literarisches Fundstück aus dem 16. Jahrhundert, das ich meinen Lesern nicht vorenthalten will: Oft fliegt die Gans hin übers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Caesar und das Leben nach dem Tode

Ich lese gerade ein interessantes Büchlein über die römischen Götter (R.M. Ogilvie, The Romans and their Gods, London 1969). Dabei bin ich auf eine Stelle bei Sallust gestoßen, die ich noch nicht kannte. Sie findet sich in seiner Schrift über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Männliche Seilschaften? Lang, lang ist’s her!

Ein Gespenst geht um in Europa (und auch anderswo in der Welt): daß nämlich Männer gut vernetzt seien und mit ihren Seilschaften alle wichtigen Machtpositionen unter sich aufteilten. Das hört man immer noch aus feministischen Kreisen und in einem bestimmten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Philosophie, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

A b’soffene Gschicht‘

Das Österreichische (vor allem das Wienerische!) hat zwar oft etwas leicht Morbides, aber man kann ihm auch eine gewisse Gemütlichkeit nicht absprechen. „A b’soffene Gschicht“: das läßt sich kaum ins Hochdeutsche übersetzen. Das klingt so, als habe man den armen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Eurovison Song Contest 2019

Ich habe nur zwei Fragen zum gestrigen Abend. Wie viele Pillen hätte man einwerfen müssen, um eine solche Veranstaltung bei guter Gesundheit zu überstehen? Und wie viele Jahre müßte man in einer Zeitmaschine zurückreisen, um nicht kindisches Gehampel und alberne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

„Fleischfressende Genital-Infektionen durch Diabetes-Arznei“

Da graust es den Diabetiker, wenn er das liest. Aber dann sieht er, auf welcher Seite diese Tatarenmeldung steht, und er lehnt sich entspannt zurück. Es ist wieder einmal heilpraxisnet.de.

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges | Schreib einen Kommentar