Archiv der Kategorie: Internet

Das Zitat des Tages – diesmal von Dieter Nuhr

In einem Interview mit der Wiener Zeitung (hier nachzulesen) sagte der Kabarettist Dieter Nuhr auf die Frage, wie er mit Shitstorms umgehe: Ich empfinde kollektive Blödheit leider oft als persönliche Beleidigung. Mein Fehler. Viele Leute reden von Schwarmintelligenz. Ich glaube: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet | Schreib einen Kommentar

Eine Zahnbürste von Aldi wirft philosophische Fragen auf

Tief und unergründlich ist das Internet. Wer kann es ermessen und ausloten? Da ist man auf der Suche nach einer ganz profanen Information, und plötzlich stößt man auf Sätze, die klingen, als habe ein Meister sie in Stein gemeißelt. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Eine „weiße Fernsehserie“? Das geht gar nicht!

Es gibt Sätze, an denen auf den ersten Blick nichts Besonderes ist. Sie beschäftigen sich, sagen wir, mit einer Fernsehsendung oder einer Preisverleihung, und es geht bei ihnen nun wirklich nicht um die wichtigen Dinge des Lebens. So scheint es, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet | Schreib einen Kommentar

Da hat er aber viel zu tun, der heilige Blasius!

Der heilige Blasius aus Sebaste, dem heutigen Sivas in Anatolien, der um 316 den Märtyrertod starb, ist einer der „Vierzehn Nothelfer“. Er gilt, wenn man der Wikipedia glauben will, als Schutzpatron der Ärzte, Kämmler, Blasmusikanten, Bauleute, Maurer, Gipser, Gerber, Schuhmacher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Internet | Schreib einen Kommentar

Eine Gardine reist mit Amazon um die Welt

Am 4. Januar haben wir bei Amazon Gardinen bestellt – nicht ahnend, welchen Weg die zurücklegen, bis sie (hoffentlich!) bei uns ankommen. Den Satz „Verkauf durch yan’store und Versand durch Amazon“ hatten wir überlesen. Schon einen Tag später kam aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges | 1 Kommentar

Dem Bindestrich sein Tod

Nehmen wir einmal eine Action-Filmreihe mit Matt Damon, die fast jeder kennt: die Originaltitel heißen The Bourne IdentityThe Bourne SupremacyThe Bourne UltimatumThe Bourne Legacy. Das ist völlig korrektes Englisch, denn im Englischen werden zusammengesetzte Substantive nur in Ausnahmefällen durch einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Auch eine Rentner*in ist gegen das Gendern

Den Aufruf „Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden!“ haben in kürzester Zeit neben den 100 Erstunterzeichner 5.715 Menschen unterschrieben (Stand: 18. Januar 2021, 14.30 Uhr). Auf der Seite des Vereins Deutsche Sprache finden Sie den Text des Aufrufs und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden!“

Der Sprachfeminismus, der die Verstümmelung der deutschen Sprache zu seinem ideologischen Ziel erklärt hat, ist dank seiner guten Vernetzung und dank der massiven politischen Unterstützung durch das linke politische Lager schon tief in den Alltag der Gesellschaft eingedrungen. Jetzt hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Nen indischeskoch buch

Wenn man im Internet stöbert, stellt man immer wieder mit Erstaunen fest, wie kreativ viele Menschen mit der deutschen Sprache umgehen – diese junge Frau zum Beispiel, die von einem Kochrezept so begeistert ist, daß sie alles vergißt (auch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Lesbische Sichtbarkeit

Man hat in siebzig Lebensjahren ja schon viel erlebt, aber daß vom Land Hessen, also von Amts wegen, ein mit 10.000 Euro dotierter „Preis für lesbische Sichtbarkeit“ ausgelobt wird, zeigt mir, daß das Leben immer noch für eine Überraschung gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Internet, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar