Archiv der Kategorie: Internet

Meine Zigeunersauce

Natürlich gibt es auch den echten Rassismus. In den USA wird man nicht lange danach suchen müssen. Aber was dort ein brennendes Problem ist, eine jahrhundertealte, nicht heilende Wunde, gerät in Deutschland zu einer lächerlichen Farce. Verzweifelt versuchen die deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Über den Zugriff dritter Persohnen

Vor ein paar Tagen schrieb mir mein „Volksbanksupport“ folgendes: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,wir mussten unser Schutzkonzept überarbeiten, da wir eine neue Anordnung vom Verbraucherschutz bekamen. Neue Bestimmungen schreiben uns vor zwei mal jährlich ihr Konto bestätigen zu lassen, dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Von Frauen verführt

Ach, ich sehe gerade, daß ich mich verlesen habe. „Von Frauen geführt“ heißt es. Google Maps hat nämlich bei den Restaurants ein neues Kriterium eingeführt. Ich habe heute zur Planung eines Tagesausflugs ein bißchen nach Restaurants und Biergärten in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Philosophie, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Wörter können sein wie winzige Arsendosen

Die Schriftstellerin Ulla Hahn hat vor einiger Zeit in einem Gastbeitrag in der F.A.Z. (er kann leider nur noch kostenpflichtig abgerufen werden) Beherzigenswertes über unseren Umgang mit der Sprache niedregeschrieben. Sie zitiert unter anderem Victor Klemperer, der in seinem Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Emmi hat einen Partner

In diesen warmen Spätsommertagen gibt es kaum etwas Erfrischenderes als gewürfelte Wassermelonen, natürlich vorher im Kühlschrank gekühlt. Ich erinnere mich noch an einen Griechenlandurlaub in den 90er Jahren, da waren wir auf der Halbinsel Mani und haben uns auf kleinen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Was Krasses

Sätze wie diesen hätte man vor zehn oder zwanzig Jahren noch nirgends schwarz auf weiß gelesen: Ab Montag startet was Krasses bei Aldi. Das schreibt – im Stil eines 14jährigen Hauptschülers – die „Redaktion“ von TAG24, so wie Google News … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Apothekerweisheit

Auf unserem Apothekenkalender steht im September folgender Spruch: Jeder Tag ist ein kleines Leben für sich. Schopenhauer soll das gesagt oder geschrieben haben. Googelt man den Satz, so bekommt man zwar Links auf über tausend Internetseiten, aber nicht einen einzigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Philosophie, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Ein schönes Zitat, angeblich von Aristoteles

Es ist die heutige Tagesbotschaft des Bistums Osnabrück: Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen. Darunter schreibt das Bistum schlicht und einfach: Aristoteles. Aber den möchte ich sehen, der dieses Zitat bei Aristoteles aufgespürt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Internet, Philosophie, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Schock bei Google Maps: eine Männerstimme!

Wie gut, daß es netzwelt.de gibt. Sonst hätte man vielleicht nie erfahren, welches seelische Trauma einer Nutzerin von Google Maps widerfahren ist (hier nachzulesen). Sie stellt Maps an, um sich wie gewohnt von der sanften Frauenstimme ans Ziel leiten zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

„Niemand hat mich lieb“

Auf Twitter schreibt der amerikanische Präsident heute: With Universal Mail-In Voting (not Absentee Voting, which is good), 2020 will be the most INACCURATE & FRAUDULENT Election in history. It will be a great embarrassment to the USA. Delay the Election … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Politik | Schreib einen Kommentar