Archiv der Kategorie: Politik

Ich fordere ein Tribunal über die Verbrechen des Putin-Regimes!

Putins Truppen, aus Mangel an ausgebildeten Soldaten aufgefüllt mit entlassenen Mördern und Lumpenpack jeder Art, begehen Verbrechen, die man in Europa – selbst nach den Grausamkeiten in Jugoslawien – nicht mehr für möglich gehalten hat. Der Oberbefehlshaber dieser Soldateska, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Putin, kleiner Gernegroß

Eine alte russische Volksweise, fürs 21. Jahrhundert von unbekannter Hand umgedeutet und ins Deutsche übertragen: Putin, kleiner Gernegroß Gestern noch ein kleines Licht, In der Dresdener Zentrale,Broiler essen mit der Stasi,Nein, das reicht dem Kleinen nicht. Putin, kleiner Gernegroß, Springst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Robert Habeck – vielleicht doch besser „Hühner, Schweine, Kühe melken“?

Nach dem, was Habeck gestern bei Maischberger an wirtschaftspolitischem Sachverstand gezeigt hat, ist man fassungslos. Über die vielen kleinen Bäcker, Blumenhändler usw., die angesichts der Energiekosten um ihre Existenz bangen, sagte er: Dann sind die nicht insolvent automatisch, aber sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Ein zeitgemäßes Gedicht von Gottfried Keller

Karl Kraus hat das 1878 von dem Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller verfaßte Gedicht „Die öffentlichen Verleumder“ 1926 in seiner Fackel in die kleine Rubrik „Zeitgemäßes von Gottfried Keller“ aufgenommen. Erschreckend zeitgemäß war es 1926, weil es präzise und bildgewaltig den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Frau Paul und ihr Antidiskriminierungsfuror

Josefine Paul, die grüne Superministerin im NRW-Kabinett, will der Diskriminierung den Garaus machen. Und diskriminiert wird ja, wenn man den Grünen und ihrer Klientel folgt, im Laufe seines Lebens fast jeder – außer den alten weißen Männern. Deshalb will die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Jetzt auch Winnetou! Was für feige Menschen sitzen da eigentlich in den deutschen Verlagen?

Da hat also der Ravensburger Verlag zwei Kinderbücher tränenreich und schuldbewußt aus dem Programm genommen, die als Begleitung für den Kinofilm „Der junge Häuptling Winnetou“ gedacht waren. Die Erklärung des Verlags dazu, als radikale Aktivisten auf Instagram einen Shitstorm veranstalteten: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Die blonden Kartoffeln begreifen’s einfach nicht!

Ferda Ataman, die schnell noch ein paar tausend Tweets gelöscht hat, als sie von der Ampelkoalition für das Amt der „Antidiskriminierungsbeauftragten“ nominiert wurde, hätte es besser wissen müssen. Das Netz vergißt nichts. Ich bin ja weit davon entfernt, Menschen wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik | Schreib einen Kommentar

Szenen aus Offenbach oder: War Martin Luther King ein Neger? Oder gar ein Rassist?

Manchmal faßt man es nicht, wie zartbesaitet die Mägdlein heutzutage sind. Da sollte die 17jährige Gabriela O. im Ethikunterricht den ersten Teil der berühmten „I have a dream“-Rede von Martin Luther King vorlesen. Sie weigerte sich! Denn der schwarze Bürgerrechtler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Es war einmal ein König, der Worte spuckte

Jetzt, da Elisabeth II. ihr 70jähriges Thronjubiläum feiert, sollte man sich daran erinnern, daß schon einmal eine Monarchin dieses Namens Königin von England war: Elisabeth I. Sie regierte von 1558 bis 1603, und ihre Regierungszeit, die man nach ihr auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Jesus war eine Person of Color“

Das sagte – natürlich! – vor einiger Zeit eine protestantische Theologin. Sarah Vecera (hier nachzulesen) ist Bildungsreferentin mit Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ und arbeitet für die Vereinte Evangelische Mission (VEM) mit Sitz in Wuppertal. Wenn es um die Hautfarbe geht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Politik | Schreib einen Kommentar