Archiv der Kategorie: Fernsehen und Presse
Made in …
Die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ – eine „im Jahr 2000 vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete und von Arbeitgeberverbänden getragene Denkfabrik und Lobbyorganisation“ (Wikipedia) – bietet in einer ganzseitigen Anzeige in der heutigen F.A.Z. gute Argumente in schlechtestem Deutsch: Impfstoff.Made in Sozialer … Weiterlesen
Der ewige Lauterbach
Zwischen seinen schon nicht mehr zählbaren Talkshowauftritten hat Karl Lauterbach (SPD) doch noch Zeit für einen wichtigen Tweet gefunden. Sein Thema: der für ihn unerträgliche Glühweinausschank in Köln in Zeiten von Corona. Und er fragt: Ist es in anderen Städten … Weiterlesen
Ein „Wilsberg“ des Grauens
Wie um alles in der Welt kann man ein so schlechtes Drehbuch schreiben? Und wie kann ein Regisseur so eine abstruse Geschichte inszenieren? Und – vielleicht die wichtigste Frage – wie kann ein seriöser Sender so einen Schmarrn senden? Die … Weiterlesen
Stern(chen)zeit: Herbst 2020
Der Konflikt um Bergkarabach, schreibt die taz, sei kein Krieg zwischen christlichen Armenier*innen und muslimisch geprägten Aserbaidschaner*innen. Die feministische Sprachdummheit, das sieht man daraus, hat die Grenze zum Absurden, zur Lächerlichkeit längst überschritten. Selbst in der Berichterstattung über ein Land, … Weiterlesen
Widerstandskämpfer*innen
Eine „Jana aus Kassel“ hat gestern auf der „Querdenken“-Kundgebung in Hannover wörtlich folgendes gesagt (vom Tagesspiegel zitiert): „Ich fühle mich wie Sophie Scholl, da ich seit Monaten aktiv im Widerstand bin, Reden halte, auf Demos gehe, Flyer verteile und auch … Weiterlesen
Gendersterne leuchten über der Westerwälder Seenplatte
Heute abend sendet das SWR-Fernsehen die Dokumentation „Naturparadies Westerwälder Seenplatte“. Auf seiner Internetseite schreibt der SWR dazu kurz und bündig: Das Naturparadies Westerwälder Seenplatte ist ein Dorado für Ornithologen, Wanderer und Naturfreunde. Die HÖRZU-App macht daraus folgenden Satz, ohne den … Weiterlesen
Lehrer für Aufklärung? Von wegen!
Wenn Aufklärung nach der Definition Kants der „Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit“ ist, dann ist es mehr als löblich, daß jetzt Lehrer öffentlich für die Aufklärung eintreten. Zu diesem Zweck hat ein gewisser Peter Baier eine „Anlaufstelle … Weiterlesen
Buhlen
Ein Video über den US-Wahlkampf, das der „WELT Nachrichtensender“ im Internet verbreitet, trägt den Titel Donald Trump und Joe Biden buhlen um die Macht. Aber was heißt das eigentlich – „buhlen“? Am Beginn etwas sehr Fleischliches. Im Mittelhochdeutschen gibt es … Weiterlesen
Trauma Komplementär Therapie
Die Unsitte, im Deutschen mehrere Substantive, nur durch Leerzeichen voneinander getrennt, aneinanderzureihen, ist eine eher neue Erscheinung des Dummdeutschen. Dachte ich. Bis mir im Internet diese Dissertation von 2005 auffiel: Myoreflextherapie als Trauma Komplementär TherapieMerkmale, Verlauf, Ergebnis und Wirkungsprofil Inaugural-Dissertation … Weiterlesen
Von dreißig Fuß Gedärmen und einem genialen Rennpferd – Fundstücke von Klemperer und Musil
Einmal in seinem Leben, erzählt Victor Klemperer in seinem Buch „LTI – Notizbuch eines Philologen“, habe er einen Artikel in einem amerikanischen Blatt veröffentlicht. Es war ein Aufsatz zum 70. Geburtstag Adolf Wilbrandts im Jahr 1907: Als ich das Belegexemplar … Weiterlesen