Monatsarchive: November 2012
Noch vier Wochen – dann winkt er wieder!
Auch wenn der Schnee an der Bergstation der Sonnalmbahn von Berwang wieder verschwunden ist – der Winkemann, da bin ich sicher, winkt sich schon warm. Am besten schon einmal im Kalender ankreuzen: am 15. Dezember nimmt die Sonnalmbahn ihren Winterbetrieb … Weiterlesen
Auch Tunesien stellt sich auf die Seite der Hamas-Terroristen
Der tunesische Außenminister Rafik Abdessalem hat bei einem „Solidaritätsbesuch“ im Gazastreifen die israelischen Angriffe auf das Palästinenser-Gebiet als völkerrechtswidrig verurteilt. „Was Israel tut ist illegitim und überhaupt nicht hinnehmbar“, sagte Abdessalem. Die Raketen, die das Hamas-Regime seit Monaten auf Israel … Weiterlesen
Betr.: Pussy Riot – Ein Brief an den Genossen Putin
Werter Genosse Wladimir Wladimirowitsch Putin, eines muß man Dir lassen: Du bist immer für eine Überraschung gut. Da hat doch diese Punkgruppe mit dem unanständigen Namen die Mutter Kirche besudelt, und dafür ist sie, ganz in Deinem Sinne, ins Arbeitslager … Weiterlesen
Die deutschen Wutbürger bramarbasieren und güntergrassieren gegen Israel
Nein – nicht alle, aber doch so viele, daß einem angst und bange wird. Ich güntergrassiere, du güntergrassierst, er, sie, es güntergrassiert. Wie in dem unsäglichen Gedicht von Günter Grass beginnen die Beiträge oft mit einem scheinheiligen „Ich habe ja … Weiterlesen
Wenn es eine Schwarmintelligenz gibt, muß es auch eine Schwarmdummheit geben
Man kennt es von vielen Tiergemeinschaften wie Ameisen- und Bienenvölkern: die Individuen haben zwar nur eine begrenzte Intelligenz, aber gemeinsam, in einer wohlorganisierten Gemeinschaft, sind sie fast unschlagbar. Das nennt man Schwarmintelligenz. Aber – das sollte man nicht vergessen – … Weiterlesen
Eine Million neue Arbeitsplätze durch die Energiewende – Neues aus der grünen Märchenstunde
Die Grünen aller Parteien – und heute sind ja alle, aber auch wirklich alle Parteien in der Wolle grün gefärbt! – posaunen eine Überzeugung immer laut in alle Welt hinaus: daß nämlich durch die Energiewende eine schier unerschöpfliche Zahl neuer … Weiterlesen
Die Frankfurter Rundschau – bitteres Ende einer Zeitung
Ich habe die Frankfurter Rundschau irgendwann in den 70er Jahren abonniert und bin ihr, wenn ich mich recht erinnere, fast 20 Jahre treu geblieben. Natürlich verändern sich auch mit den Jahren die politischen Ansichten (schon deshalb, weil sich mit dem … Weiterlesen
Konterrevolution in Hessen?
Nur ein kleiner Nachtrag noch zu der hessischen Grünen-Abgeordneten Angela Dorn. Sie hat der hessischen Landesregierung vorgeworfen, die Windkraft auszubremsen. Die Landesregierung, so Dorn, plane eine „Konterrevolution“ gegen die Energiewende. Schön wär’s ja. Das leninistische Vokabular hat Frau Dorn offenbar … Weiterlesen
Ströbele reibt sich die Hände – „der linke Flügel ist gestärkt“
Mein spezieller Freund Ströbele hat das Ergebnis der grünen Urwahl auf seine Weise interpretiert. In einem Interview mit tagesschau.de verteilt sich seine Begeisterung aber nicht gleichmäßig auf die beiden Sieger. Uneingeschränkt freut er sich nur über das Abschneiden von Jürgen … Weiterlesen
Niedrige Strompreise durch erneuerbare Energien ???
Kennen Sie Angela Dorn? Von ihr ist Wundersames zu berichten. 2009 wurde sie für die Grünen in den Hessischen Langtag gewählt, damals als jüngste Abgeordnete, und jetzt, gerade einmal drei Jahre später, ist sie Mitglied des Ältestenrats. Ja, altert man … Weiterlesen