Monatsarchive: November 2011

Energiewende – das dicke Ende kommt erst noch

Ich habe schon vor Wochen darauf hingewiesen, daß uns die Zwangsabschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland womöglich teuer zu stehen kommt. Die Energiekonzerne lassen sich diese „Enteignung“ – noch dazu kurz nach dem Beschluß über eine Laufzeitverlängerung –  nicht bieten (hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Erdogan ante portas!

Es ist mal wieder so weit. Der türkische Ministerpräsident, der sich ja in letzter Zeit zur Schirmherrschaft über den halben Erdkreis berufen fühlt, ist im Lande – und poltert drauf los wie sein hemdsärmeliger iranischer Amtskollege. Wenn man als Gast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Islam, Politik | Schreib einen Kommentar

Anne Will

Heute abend unbedingt Anne Will anschauen – Heiner Geißler feiert in trauter Runde seinen 5.000. Talkshow-Auftritt!

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Er fragt das Volk, der Schuft!

Der griechische Ministerpräsident Papandreou läßt das Volk darüber abstimmen, ob es das, was man in unseren Medien „Hilfspaket“ nennt (ein zynischer Euphemismus!), auch will. Das ist eigentlich, wenn man es recht bedenkt, eine Selbstverständlichkeit. Wenn man in einer Frage, bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Mutti macht den Mindestlohn – oder doch nicht?

Da wacht man morgens vergnügt auf – und liest plötzlich (noch auf nüchternen Magen!), daß Mutti für den Mindestlohn ist. Und man weiß mit einem Mal: wenn das möglich ist, dann ist alles möglich. Dann kann es sein, daß Mutti … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar