Archiv der Kategorie: Windkraftanlagen

„Strompreise werden nicht steigen“ – Fortsetzung der Merkelschen Märchenstunde

Diese Meldung hat mich denn doch überrascht. Weil die EEG-Umlage niedriger ausfalle als befürchtet, würden sich die Stromkosten für den Verbraucher im kommenden Jahr überhaupt nicht erhöhen, schreibt die Welt in ihrem Wirtschaftsteil. Auf der Suche nach dem Urheber dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Nicht jeder ist betrunken von der „Energiewende“ – das sieht man in Bad Orb, Linsengericht und anderswo

Je mehr Windräder gebaut oder geplant werden, umso geringer wird die Zustimmung zur Merkelschen „Energiewende“. Denn die Zustimmung zu dieser (auch in der praktischen Durchführung völlig mißratenen) Wende gilt immer nur der „Grundsatzentscheidung“. Für sie findet sich nach wie vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | 1 Kommentar

Schwarz-Gelb in Hessen blockiert die Windkraft? Ach, das wäre schön!

Wenn sich immer mehr Politiker in Wort und Schrift an die „Bürger draußen im Lande“ (früher) oder an die „Bürgerinnen und Bürger“ (heute) wenden, kann man davon ausgehen, daß Wahlen vor der Tür stehen. Die Werbung im Briefkasten vervielfacht sich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Die Verschandelung der Natur- und Kulturlandschaft Rheingau rückt immer näher

Das Wiesbadener Unternehmen Abo Wind, das auf eine „17jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte“ zurückblickt, möchte dem schönen Rheingau jetzt endgültig den Garaus machen. Zwischen Lorch im Westen und Eltville im Osten sollen auf den Höhen insgesamt 26 Windkraftanlagen entstehen. Da man (nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Eine Reise nach Bamberg – und Windkraftmonster bis zum Abwinken

Gestern hat es leider keinen Tagebucheintrag gegeben, denn wir waren in Deutschland unterwegs – auf einer Tagesfahrt nach Bamberg. Bamberg ist immer eine Reise wert – schon wegen seiner Altstadt und der malerischen Fischerhäuschen an der Regnitz. Aber die Fahrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Der BUND – ein Bund gegen Umwelt und Naturschutz in Deutschland?

Die großen Naturschutzverbände werden immer mehr zu einer Lobby der Windkraftindustrie – und der BUND vorneweg. Jetzt hat der BUND-Vorstandsprecher Hermann Maxeiner ausdrücklich bedauert, daß es womöglich nicht gelingt, auch in Südhessen zwei Prozent der Fläche als Vorranggebiete für Windräder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Über die neue Umfrage zur „Energiewende“

Daß der größte Teil der Deutschen nach Fukushima ganz allgemein für eine „Energiewende“, gegen Atomkraftwerke und für die (angeblich!) natürlichen, „erneuerbaren“ Energieformen ist, war leider abzusehen und wird durch die neue Umfrage der Verbraucherzentrale (hier im Original nachzulesen) erneut bestätigt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Beginnt endlich ein Umdenken der Naturschutzverbände in der Energiepolitik?

Der Vogelsberg ist kaum mehr zu retten, so massiv verschandeln Windrädern den Blick über die Höhen. Jetzt also der Odenwald! Es ist, wenn man es so altmodisch ausdrücken darf, eine gesegnete Landschaft. Wir machen traditionell unsere Osterwanderung von der Bergstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Fleischlos glücklich – oder: Die Zwangsbeglückung im Zeitalter der organisierten Moralität

Ja, Sie haben richtig gelesen: es gibt nicht nur eine organisierte Kriminalität, es gibt auch eine organisierte Moralität, und man sollte sich einmal fragen, welche von beiden mehr Schaden anrichtet (und mehr Lebensfreude zerstört). Die politischen Zwangsbeglücker, die unser gesamtes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Philosophie, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Windräder benötigen nicht nur Seltene Erden, sondern auch Unmengen an Kupfer

Ich sage es schon seit Jahren: die „umweltfreundliche“ und „natürliche“ Energie aus Windkraftanlagen ist eine der schlimmsten Mogelpackungen der jüngeren Geschichte. Daß diese Windräder nur mit besonderen Metallen, den sog. „Seltenen Erden“ aus China, funktionieren, die dort unter fürchterlichen Bedingungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar