Archiv der Kategorie: Windkraftanlagen

Windkraft – für das Klima und gegen die Natur?

Es gibt immer wieder Konflikte, die im Grunde unlösbar sind. So etwas stört den Menschen, weil er gern für alles eine Lösung hätte. Aber solche Konflikte sind ein Teil unseres Alltags – und auch ein Teil unserer geistigen Existenz. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Hessen vorn ?

Hessen vorn – das war (mancher Ältere wird sich noch erinnern) der Kampfspruch der sozialdemokratischen Regierungen in Hessen. Das ist lange her. Hessen ist schon lange nicht mehr vorn, es ist ein Land des Mittelmaßes und der Unauffälligkeit. Nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Das grüne Wolkenkuckucksheim in Baden-Württemberg

Ja, ja, ich weiß – Windkraftanlagen sind „schöne Maschinen und ein Zeichen der neuen Zeit“ (Kretschmann), und „Sonne, Wind und Wasser schicken keine Rechnung“ (McAllister). Nehmen wir einfach einmal an, daß das alles stimmt, was man uns weismachen will. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Die Verheerung der Landschaft durch Windräder (2)

Ich hatte ja schon über den ersten Teil des Artikels von Winand von Petersdorff in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung berichtet. Jetzt will ich, wie versprochen, noch ein paar weitere Einzelheiten anführen. In der Uckermark, so erzählt von Petersdorff, sieht man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Windräder in Deutschland – „Die schlimmste Verheerung seit dem 30jährigen Krieg“

Wenn Ihnen nicht alles wurscht ist, was mit der Natur in Deutschland geschieht, sollten Sie den Artikel von Winand von Petersdorff in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung lesen. „Durchs Land der Riesen“ heißt er, aber er schildert kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Jetzt geht es Hunsrück, Eifel und Westerwald an den Kragen – oder: Der Wahnsinn nimmt kein Ende

Nein, er nimmt kein Ende, im Gegenteil – er geht erst richtig los. Gestützt auf eine Mehrheit in der Bevölkerung, die – davon kann man ja wohl ausgehen – das alles wirklich glaubt, was ihr die All-Parteien-Koalition des grünen Grauens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Es ist Zeit, etwas zu verändern …

Wer sagt so etwas? Revolutionäre? Die Linke? Das letzte Häuflein unverbesserlicher Marxisten? Nein, das sagt eine GmbH aus Itzehoe, die uns per Postwurfsendung dazu auffordert, in Windkraftanlagen zu investieren. Und das bietet sie uns u.a. an: Kapitalanlage schon ab 100 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ein ganz besonderer bayerischer Wutbürger

Vor ein paar Tagen las ich einen bemerkenswerten Leserbrief in der F.A.Z. (ich kann ihn leider nicht mehr finden, aber der entscheidende Satz ist mir noch gut im Gedächtnis). Dem Autor, einem Dr. Soundso, geht nämlich die Verschandelung unseres Landes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Uncategorized, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Gigantische Windräder am Starnberger See

Ausgerechnet in Berg am Starnberger See! Hier ist Oskar Maria Graf geboren, der bayerischste aller bayerischen Dichter (unten sieht man sein Denkmal in Aufkirchen, wo er die Dorfschule besuchte – das Bild ist der Wikipedia entnommen). Und hier ist König … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Bravo, Prinz Philip!

Zwischen dem Prinzgemahl der englischen Königin, Prinz Philip, und einem Vertreter der „erneuerbaren Energien“ ist es, wie man gestern in der F.A.Z. lesen konnte, auf einem Empfang in London zu einem interessanten Meinungsaustausch gekommen. Prinz Philip sagte, Windparks an Land … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar