Archiv der Kategorie: Natur

Die Amseln sind wieder da!

Wie schön, wenn man frühmorgens aufwacht und das Flöten der Amseln hört! Jahrelang waren die Amseln hier im Rhein-Main-Gebiet fast ganz verschwunden. Schuld daran war, wie man lesen kann, das Usutu-Virus, das zu einem regelrechten Amselsterben geführt hat. Jetzt sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Schreib einen Kommentar

Der „Homo hystericus“ – eine neu entdeckte Tierart

Niemand hätte es für möglich gehalten, daß hier bei uns, im dichtbesiedelten Mitteleuropa, eine neue Säugerart entdeckt wird. Aber es ist geschehen! Der Homo hystericus hat früher eher versteckt gelebt, deshalb ist er den Zoologen auch lange nicht aufgefallen. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

„Kauft nicht bei jüdischen Siedlern“? – Schämt euch, Europäer!

Das stinkt nach einer ungeheuren Heuchelei: der deutsche Groß- und Einzelhandel, der Importe aus den schmutzigsten Diktaturen der Welt bezieht (Geld stinkt nicht!), hat gemäß einer Richtlinie der EU die Kennzeichnung von Waren aus den israelischen Siedlergebieten beschlossen, und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Flüchtlinge, Krähen und ein Gedicht von Nietzsche

Wer liest heute noch Gedichte? Gymnasiasten in der Oberstufe vielleicht (hin und wieder, und auch nur, wenn sie es denn müssen), und Rentner, die sich an ihre Schulzeit erinnern. Menschen in der Mitte ihres Lebens lesen keine Gedichte. Sie wissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Natur, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Biodiesel ist zu umweltfreundlich“

Eine dümmere Überschrift – sie stammt vom Tagesspiegel – kann man sich kaum vorstellen. Der Tagesspiegel übernimmt einfach eine Pressemeldung der deutschen Biodiesel-Hersteller. Die klagen nämlich, die „Güte“ ihres Biodiesels sei inzwischen so hoch, daß die Mineralölindustrie immer weniger davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Die gute Windkraft und das böse, böse Atom – ein deutsches Märchen

Atomkraft ist böse, Windkraft ist gut. Auch dieses Mantra gehört zum heutigen Zeitgeist. Aber wo kommt so ein Zeitgeist her? Warum weht er so – und warum nicht ganz anders? In den 60ern gehörte es zum guten Ton, an seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ein Ausflug in den Bayerischen Wald – mit viel Windkraft

Wer über die deutschen Autobahnen fährt, hat nichts mehr zu lachen. Früher konnte man als Beifahrer den Blick noch auf den schönen Mittelgebirgslandschaften ruhen lassen, heute sieht man so etwas: Wir kommen gerade von einem Kurzurlaub aus Lam zurück, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Regenwald wird gerodet für Rama, Knorr und Pfanni

Wie die verdienstvolle Organisation Rettet den Regenwald gerade meldet, versucht der berüchtigte Palmöl-Konzern Wilmar jetzt auch in Nigeria, Regenwald zu roden, um dann auf dem gerodeten Land Palmölplantagen zu errichten. Und das sogar im Cross River National Park und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Schreib einen Kommentar

Das Jakobs-Kreuzkraut – die Killerpflanze unserer Provinzjournalisten

„Heilpraxisnet“ scheint ganz besonders gute Beziehungen zu Google zu haben. Auch wenn es den größten Stuß schreibt (oder die absurdesten Studien zitiert): Google bringt sie immer auf der ersten Seite seiner Google News. Im Moment kämpft Heilpraxisnet („Naturheilkunde & Naturheilverfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Natur, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Es geht schon wieder los: alle Giftpflanzen sollen mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden!

Same procedure as every year – wenn der Sommer kommt, kann man sicher sein, daß auf dem Portal von heilpraxisnet.de zur Ausrottung irgendeiner Giftpflanze aufgerufen wird. Und man kann auch sicher sein, daß fast alle Zeitungen diesen Schmarrn nachdrucken. Diesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Natur, Sonstiges | Schreib einen Kommentar