Archiv der Kategorie: Natur

Nicht nur die Ölpalme – auch die Akazie!

Indonesien war schon immer ein hot spot der Regenwaldvernichtung. Erst hat man die tropischen Wälder auf den indonesischen Inseln wegen des wertvollen Tropenholzes vernichtet (und das mit einer Brutalität und Hemmungslosigkeit, die auf der Welt ihresgleichen sucht), danach, um Anbauflächen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Über das Tier im Christentum

Gerade für einen Christen muß es ein immerwährendes Ärgernis sein, wie sich seine Kirche den Tieren gegenüber verhält. Es ist dies – historisch gesehen – ein Teil des jüdischen, also alttestamentlichen Erbes, aber heute, gut 2000 Jahre nach Christi Geburt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Natur | Schreib einen Kommentar

Naturschützer für Windkraftanlagen?

Für mich ist das ein Widerspruch in sich. Wer als Verband oder Verein die Natur schützen will, kann nicht dafür sein, die schönsten Waldlandschaften (und wir sind gerade in Hessen und Bayern noch mit ihnen gesegnet!) durch aggressiv in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

„Lufthansa tankt Regenwald“

So schreibt, völlig zurecht, die Organisation Rettet den Regenwald e.V. zu den Plänen der Lufthansa, dem normalen Kerosin versuchsweise sog. „Bio-Kerosin“ beizumischen. Man ist es fast leid, immer wieder darauf hinzuweisen, daß für diese sog. „Energiepflanzen“, von unseren Grünen leidenschaftlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Lufthansa fliegt mit „Bio-Sprit“ – cool!

Das konnte man vor einigen Tagen in SPIEGEL Online lesen: Jatropha heißt das Zauberwort: Aus dieser ölhaltigen Bohne lässt sich alternativer Kraftstoff gewinnen. Viermal am Tag soll jetzt ein Airbus der Lufthansa von Frankfurt nach Hamburg fliegen, bei dem eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Palmölplantagen jetzt auch in Kamerun

Wie die Organisation Rettet den Regenwald e.V. meldet (hier nachzulesen), wollen amerikanische Spekulanten im südwestlichen Kamerun eine Palmölplantage von 72.000 Hektar errichten. Dafür wird Regenwald gerodet, und 45.000 Menschen verlieren ihre Existenz. Sie werden mit Jobs in der Plantage getröstet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Haben die Grünen noch Interesse am Naturschutz?

Es sieht wirklich nicht so aus. Für die „Energiewende“ scheinen sie alles, aber auch wirklich alles zu opfern. Von den Windkraftanlagen, diesen Schandflecken in der Landschaft, will ich gar nicht mehr reden. Solche Dinger in unsere Mittelgebirge zu stellen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Finanziert der Allianz-Konzern die Regenwaldvernichtung?

Das meldet jedenfalls die Organisiation Rettet den Regenwald e.V. (hier im Original nachzulesen). Danach investiert der Fonds Allianz RCM Global Agricultural Trends in die drei größten und schlimmsten Palmölkonzerne: Wilmar mit Sitz in Singapur, die IOI-Gruppe aus Malaysia und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | 4 Kommentare

Die Zeichen der Zeit?

Frau Schavan, die ein Jahrzehnt lang Kultusministerin von Baden-Württemberg war, ist immer überschätzt worden. Das hat sie auch jetzt wieder unter Beweis gestellt. Die Gegner der überstürzten Energiewende in der CDU, meldet soeben die AFP, haben nach Schavans Ansicht „nichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | 2 Kommentare

Der Energie-Wendehals (Jynx pseudoecophila)

Es gibt nur wenige Menschen, die schon einmal einen Wendehals gesehen haben. Obwohl der Gemeine Wendehals (Jynx torquilla) tagaktiv ist, bekommt man ihn nur selten zu Gesicht. Seine Bestände gehen zurück, die Art gilt als gefährdet. Ganz anders der Energie-Wendehals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar