Archiv der Kategorie: Natur
Jetzt geht es Hunsrück, Eifel und Westerwald an den Kragen – oder: Der Wahnsinn nimmt kein Ende
Nein, er nimmt kein Ende, im Gegenteil – er geht erst richtig los. Gestützt auf eine Mehrheit in der Bevölkerung, die – davon kann man ja wohl ausgehen – das alles wirklich glaubt, was ihr die All-Parteien-Koalition des grünen Grauens … Weiterlesen
Nicht Schwerter zu Pflugscharen – sondern: Tropenhölzer zu Edelgitarren!
Man muß die USA nicht lieben, aber sie immer nur stumpfsinnig zu beschimpfen, als seien sie der Hort des Bösen in der Welt, wie man es in vielen Internetforen täglich erleben muß, ist – mit Verlaub gesagt – fast unerträglich. … Weiterlesen
Es ist Zeit, etwas zu verändern …
Wer sagt so etwas? Revolutionäre? Die Linke? Das letzte Häuflein unverbesserlicher Marxisten? Nein, das sagt eine GmbH aus Itzehoe, die uns per Postwurfsendung dazu auffordert, in Windkraftanlagen zu investieren. Und das bietet sie uns u.a. an: Kapitalanlage schon ab 100 … Weiterlesen
Ein ganz besonderer bayerischer Wutbürger
Vor ein paar Tagen las ich einen bemerkenswerten Leserbrief in der F.A.Z. (ich kann ihn leider nicht mehr finden, aber der entscheidende Satz ist mir noch gut im Gedächtnis). Dem Autor, einem Dr. Soundso, geht nämlich die Verschandelung unseres Landes … Weiterlesen
„Autofahrer gewöhnen sich an E10“
So lautet die Überschrift eines Artikels, den Tim Höfinghoff heute im Wirtschaftsteil der F.A.Z. veröffentlicht hat (hier nachzulesen). Liest man ihn genauer, kann man die Überschrift nicht ganz verstehen, denn Höfinghoff sagt selbst: Der Anteil am Gesamtumsatz steigt zwar langsam, … Weiterlesen
Kennzeichnungspflicht von Palmöl in der EU – ein kleiner Fortschritt
Am 6. Juli 2011 hat das Europaparlament die sog. Lebensmittelinformationsverordnung verabschiedet, auf bürokratisch die Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel. Diese Verordnung enthält, wenn die … Weiterlesen
Papierkonzern rodet weiter Regenwald – ungestraft
Der Zellstoffkonzern Asia Pulp & Paper (APP) hat, wie der WWF berichtet (hier nachzulesen), seit 1984 mehr als zwei Millionen Hektar Regenwald für die Papierherstellung gerodet – wohlgemerkt: echten, intakten Regenwald, nicht etwa Plantagen (was auch schon schlimm genug wäre). … Weiterlesen
Der Fluch der Ölpalme – Ein Bericht aus Sierra Leone
In China ist es an der Tagesordnung, daß korrupte „Parteikader“ das Land der Kleinbauern rauben und gewinnbringend an Immobilienkonzerne „verkaufen“. In der dritten Welt – in Afrika, Südostasien und Südamerika – raubt man den Armen ihr Land auch – aber … Weiterlesen
Bravo, Prinz Philip!
Zwischen dem Prinzgemahl der englischen Königin, Prinz Philip, und einem Vertreter der „erneuerbaren Energien“ ist es, wie man gestern in der F.A.Z. lesen konnte, auf einem Empfang in London zu einem interessanten Meinungsaustausch gekommen. Prinz Philip sagte, Windparks an Land … Weiterlesen
Strompreisgeschenke für die Industrie – das wollte die Regierung offenbar geheimhalten
Ich habe es schon vor Monaten prophezeit: wenn es um die gigantischen Kosten für die „Energiewende“ geht, werden am Ende die Privathaushalte die Zeche zahlen. Und genauso ist es eingetroffen. Die sog. „energieintensiven Unternehmen“ (also die Strom-Großverbraucher!) sind schon jetzt … Weiterlesen