Archiv der Kategorie: Natur

Lucia Puttrich, die Radler und der hessische Wald

Man kennt es von vielen Gemeinden, wo die Damen und Herren offenbar hinter ihren aufgeräumten Amtsschreibtischen sitzen und überlegen: was könnten wir jetzt einmal tun, um unsere amtliche Existenz zu rechtfertigen? Dann kommen die tollsten Straßen- und Baupläne zutage, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Die Energiewende schafft immer mehr Arbeitsplätze!

Das glauben Sie nicht? Dann lesen Sie mal das: die Stadt Offenbach hat auf dem Schneckenberg, einer ehemaligen Mülldeponie, 12.832 Solarmodule aufgestellt. 12.832 Solarmodule! Nicht auszudenken, wie viele Arbeitsplätze dadurch gesichert oder neu geschaffen werden konnten. Ach ja, fast hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

97,8 % – und die beste Regierung seit der Wiedervereinigung?

Ich sage es geradeheraus: die Regierung Merkel ist die schlechteste deutsche Regierung, an die ich mich erinnern kann (und meine politische Erinnerung geht bis in die letzten Tage des Bundeskanzlers Adenauer und sein pompöses Begräbnis zurück). Und warum ist sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Zuviel Strom? – Neues aus dem Merkelschen Narrenhaus

Heute wird gemeldet, daß wir viel zu viel Strom in Deutschland haben – angeblich wissen wir gar nicht wohin mit dem vielen Strom (hier nachzulesen). Man hat mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz finanzielle Anreize gesetzt (man könnte auch, näher an der Wirklichkeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Heute im ZDF: „Ausverkauf in Afrika“ – unbedingt ansehen!

„Gut 60 Prozent des weltweit noch verfügbaren Ackerlandes“, schreibt die ZDF-Redaktion zu dieser Sendung, „liegt in Afrika, z.B. entlang der großen Ströme wie Niger oder Kongo.“ Die schreckliche Wahrheit ist, daß die meisten afrikanischen Regierungen (viele von ihnen sollte man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

„Energiepflanzen“ – für viele Vogelarten eine tödliche Bedrohung

Falls Sie Interesse an einer intakten, lebendigen Natur und an dem verhängnisvollen Anbau sog. „Energiepflanzen“ haben, sollten Sie unbedingt den Artikel „Unheimliche Feldruhe“ von Carl-Albrecht von Treuenfels in der gestrigen F.A.Z. lesen. Er ist erfreulicherweise auch online verfügbar. Von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Ein bißchen Menschenrecht

Es ist ein besonders dreistes Vorgehen der südostasiatischen Länder: sie haben offenbar eine „Menschenrechtserklärung“ verabschiedet, deren wichtigstes Ziel die Beschneidung der Menschenrechte ist (hier nachzulesen). Im Gegensatz zum universalen Charakter der Menschenrechte, auf den sich die zivilisierten Staaten geeinigt haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Wenn es eine Schwarmintelligenz gibt, muß es auch eine Schwarmdummheit geben

Man kennt es von vielen Tiergemeinschaften wie Ameisen- und Bienenvölkern: die Individuen haben zwar nur eine begrenzte Intelligenz, aber gemeinsam, in einer wohlorganisierten Gemeinschaft, sind sie fast unschlagbar. Das nennt man Schwarmintelligenz. Aber – das sollte man nicht vergessen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Philosophie, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Eine Million neue Arbeitsplätze durch die Energiewende – Neues aus der grünen Märchenstunde

Die Grünen aller Parteien – und heute sind ja alle, aber auch wirklich alle Parteien in der Wolle grün gefärbt! – posaunen eine Überzeugung immer laut in alle Welt hinaus: daß nämlich durch die Energiewende eine schier unerschöpfliche Zahl neuer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Bürgerbeteiligung beim Bau der Monster-Stromtrassen?

Das verspricht der Bundesumweltminister Altmaier. Natürlich ist das ganz wunderbar, daß die Bürger jetzt mitentscheiden können, ob diese Monstertrassen, die auch die letzten intakten deutschen Naturlandschaften zerstören würden, gebaut werden oder nicht. Bürgerbeteiligung – eine wirklich gute Sache. Man hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar