Archiv der Kategorie: Natur
Der Vorfrühling ist da – endlich!
Gestern waren wir bei schönstem Wetter am Kühkopf, dem größten hessischen Naturschutzgebiet, freilich nur mit geringer Hoffnung, schon irgendetwas Grünes (oder gar Buntes!) zu sehen. Tatsächlich war auch alles wegen der langen Kälte noch grau und braun, nicht einmal das … Weiterlesen
„Bio-Eier“ aus Niedersachsen
Die Preisdifferenz zwischen konventionellen und biologischen Nahrungsmitteln ist immer noch so groß, daß sie zum Betrug förmlich auffordert. Dazu kommt freilich eine in der Gesellschaft weitverbreitete Geldgier. Vor allem in der Wirtschaft (nicht nur im Bankenbereich) ist diese Gier auf … Weiterlesen
Und wieder fällt eine Tierart den Palmölkonzernen zum Opfer
Der Borneo-Zwergelefant (Elephas maximus borneensis) ist eine der seltensten Unterarten des Elefanten. Er wird offiziell als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft und lebt nur noch im nordöstlichen Borneo, das zu Malaysia gehört. Die Schätzungen über den heutigen Bestand schwanken zwischen 1.000 … Weiterlesen
Ich fordere eine mehrjährige Haftstrafe für diesen Wortschöpfer!
Am besten mit anschließender Sicherungsvewahrung, damit er nicht noch einmal zuschlagen kann. Und warum? Es geht um das Wort „Bürgerstromleitung“. Klingt das nicht ganz wunderbar? Bürgerstromleitung – da denkt man an Demokratie, Selbstbestimmung, Bürgergesellschaft, alles großartige Begriffe. Und worum geht … Weiterlesen
Die Tyrannei der Ornithologen – oder: der Botaniker als armer Hund
Im Fernsehen schaue ich mir neben meinen geliebten Kriminalfilmen – einer alten und bei mir unausrottbaren Leidenschaft! – am liebsten Dokumentarfilme an. Seit etwa 30 Jahren zeichne ich Filme über aller Herren Länder auf, aber über eines ärgere ich mich … Weiterlesen
Das Schweigen der Schnecken
Im Bundesgebiet gibt es, wie ich gelesen habe, sieben Schneckenschlachtbetriebe (sie heißen wirklich so!). Einer davon, in Beerfelden im Odenwald, hat jetzt die „EU-Zulassung zur Schlachtung“ erhalten. Nur auf diesem Wege werden aus Schnecken, wie es amtlich heißt, „sichere Lebensmittel“. … Weiterlesen
Ganz Südhessen wird jetzt zur Grien Rietschen
So will es der Energiekonzern HEAG, der sich mehrheitlich in öffentlicher Hand befindet, und so will es sicher auch der grüne Oberbürgermeister von Darmstadt. Wenn Sie die Internetseite der HEAG betreten, stellen sich Ihnen schon drohend die „schönen Maschinen“ (Kretschmann) … Weiterlesen
Im Rheingau wächst der Widerstand gegen die Windenergie
Im Rheingau schließen sich immer mehr Menschen zu Bürgerinitiativen zusammen, um die Verschandelung ihrer schönen Natur- und Kulturlandschaft durch „Windindustrieanlagen“ zu verhindern. Gerade erst wurde die Initiative „Pro Kulturlandschaft Rheingau“ gebildet, der sich in kurzer Zeit mehr als 600 Bürger … Weiterlesen
Ölpalm-Plantagen als Geldanlage?
Solche oder ähnliche Anzeigen sieht man im Internet immer öfter: Palmöl ist das weltweit meistverwendete Pflanzenöl. Über *** können Sie sich direkt an einer Palmölplantage beteiligen. Mit diesem einzigartigen Angebot sichern Sie sich 9% Ausschüttung pro Jahr! Garantierte Ausschüttungen von … Weiterlesen
Alle Schiffspassagiere gekeult!
Sie haben es sicher gehört: auf einem Hotelschiff auf dem Rhein sind in der Nähe von Wiesbaden 67 Passagiere, vor allem Rentner, an dem hochansteckenden Norovirus erkrankt. Damit nicht noch mehr Menschen angesteckt werden, haben sich die Ärzte entschlossen, alle … Weiterlesen