Archiv der Kategorie: Natur
Was war eigentlich „grün“ an Künast und Trittin?
Fast die komplette Führungsriege der Grünen ist nach dem mageren Wahlergebnis zurückgetreten. Freilich hat keiner von ihnen gesagt, daß er sich aus der Politik zurückziehen will, und einige – wie Katrin Göring-Eckardt – arbeiten schon wieder an Machtpositionen in der … Weiterlesen
„Bannwald“, „Landschaftschutzgebiet“ – brauchen wir nicht mehr, weg damit!
In Deutschland gibt es ein abgestuftes System, mit dem besonders schutzwürdige Landschaftsteile bewahrt werden sollen. Eine Säule dieses Systems ist der Bannwald. In § 22 des hessischen Forstgesetzes heißt es: Die obere Forstbehörde kann Wald zu Bannwald erklären, soweit er … Weiterlesen
Das Zitat des Tages
Es stammt diesmal von Aiman Mazyek, dem Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland: Umweltbewußtsein spielt für den gläubigen Muslim eine wichtige Rolle. Der Koran sagt, daß die Welt für den Menschen zur Nutznießung da ist und nicht zum Ausbeuten. … Weiterlesen
Nicht jeder ist betrunken von der „Energiewende“ – das sieht man in Bad Orb, Linsengericht und anderswo
Je mehr Windräder gebaut oder geplant werden, umso geringer wird die Zustimmung zur Merkelschen „Energiewende“. Denn die Zustimmung zu dieser (auch in der praktischen Durchführung völlig mißratenen) Wende gilt immer nur der „Grundsatzentscheidung“. Für sie findet sich nach wie vor … Weiterlesen
Janez Potočnik, ein wahrer botanischer Fachmann, will alle bösen Pflanzen ausrotten
Janez Potočnik, der slowenische EU-Kommissar, der für die Umwelt zuständig ist, hat die Nase voll. Er fordert einen großen Ausrottungsfeldzug gegen Pflanzen mit Migrationshintergrund. Es geht ihm zum Beispiel um das bis 3m hohe Herkuleskraut, das eigentlich Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) … Weiterlesen
Schwarz-Gelb in Hessen blockiert die Windkraft? Ach, das wäre schön!
Wenn sich immer mehr Politiker in Wort und Schrift an die „Bürger draußen im Lande“ (früher) oder an die „Bürgerinnen und Bürger“ (heute) wenden, kann man davon ausgehen, daß Wahlen vor der Tür stehen. Die Werbung im Briefkasten vervielfacht sich, … Weiterlesen
Die Verschandelung der Natur- und Kulturlandschaft Rheingau rückt immer näher
Das Wiesbadener Unternehmen Abo Wind, das auf eine „17jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte“ zurückblickt, möchte dem schönen Rheingau jetzt endgültig den Garaus machen. Zwischen Lorch im Westen und Eltville im Osten sollen auf den Höhen insgesamt 26 Windkraftanlagen entstehen. Da man (nicht … Weiterlesen
Ach, das waren noch Zeiten, als es nur Männer und Frauen gab!
Kein fortschrittlicher Politiker, keine grüne Ortsgruppe, keine evangelische Synode, die heute ohne den Hinweis auf „Schwule, Lesben, Transsexuelle“ auskommt. Die Erwähnung dieser drei Gruppen gehört – völlig unabhängig vom eigentlichen Thema – zum politisch korrekten Glaubensbekenntnis, zur Litanei des Fortschritts. … Weiterlesen
Eine Reise nach Bamberg – und Windkraftmonster bis zum Abwinken
Gestern hat es leider keinen Tagebucheintrag gegeben, denn wir waren in Deutschland unterwegs – auf einer Tagesfahrt nach Bamberg. Bamberg ist immer eine Reise wert – schon wegen seiner Altstadt und der malerischen Fischerhäuschen an der Regnitz. Aber die Fahrt … Weiterlesen
Der BUND – ein Bund gegen Umwelt und Naturschutz in Deutschland?
Die großen Naturschutzverbände werden immer mehr zu einer Lobby der Windkraftindustrie – und der BUND vorneweg. Jetzt hat der BUND-Vorstandsprecher Hermann Maxeiner ausdrücklich bedauert, daß es womöglich nicht gelingt, auch in Südhessen zwei Prozent der Fläche als Vorranggebiete für Windräder … Weiterlesen