Archiv der Kategorie: Die grüne Bewegung
Claudia Roths Traum ist doch schon lange Wirklichkeit!
In einer Rubrik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung stellte das Blatt Ende des vergangenen Jahres „Vier Fragen an Claudia Roth“. In ihren offenbar schriftlich gegebenen Antworten äußert sie einen denkwürdigen Satz, der aus längst vergangenenen Zeiten zu kommen scheint: Bisher nimmt … Weiterlesen
Claudia Roth und die wunderbare Verschiedenheit
In einem Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung – „Vier Fragen an Claudia Roth“ – bekennt die neue Kulturstaatsministerin, daß sie „tief in den Biografien von inspirierenden Frauen versinken“ könne, aber auch „gerne skandinavische Krimis rauf und runter“ lese. Ohne den … Weiterlesen
Der lange Marsch des Feminismus durch die Institutionen (7): Ulrike Lembke und die Humboldt-Universität
Wenn eine Stadt eine leibhaftige Professorin mit einem Gutachten beauftragt, dann kostet das Geld, viel Geld. Und Geld ist in den meisten Kommunen knapp. Da will man wenigstens die Gewißheit haben, daß das Gutachten im gewünschten Sinne ausfällt. Die Auswahl … Weiterlesen
„Nachhaltiger Anbau von Fisch und Gemüse“ – Beispiele für das Dummwort des Jahres
Am Freitag lief im HR-Fernsehen die Dokumentation Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa. „Nachhaltig unterwegs“? Was soll das heißen? Benutzt eigentlich noch irgendein Mensch seinen Verstand? Oder plappern jetzt TV-Journalisten – ohne Einschaltung des Gehirns – jedes Wort nach, das der Zeitgeist … Weiterlesen
Das Kabinett Scholz: Hauptsache Frau!
Die Außen- und Sicherheitspolitik wird in den nächsten Jahren vor enormen Herausforderungen stehen. Rußland und China betreiben eine immer aggressivere und auf militärische Expansion zielende Politik, und selbst in der EU haben sich autoritäre Regierungen etabliert, die hinter einer demokratischen … Weiterlesen
Waldeinsamkeit 2021
Die Grüne Jugend und die Neger von Bötel
Es war einmal ein kleines Örtchen im Norden unseres Landes, das hieß Negernbötel. Keine tausend Seelen wohnten daselbst, und das Leben war beschaulich und ging seinen ruhigen Gang. Ach, schön wär’s ja, aber so beginnen nur Märchen. Nein, eine Autobahn, … Weiterlesen
Wir Klimaschurken
Die kleine Greta ist erwachsen geworden, aber sie denkt und redet immer noch wie damals, als sie noch ein Kind war. Von Anfang an hatte sie etwas Fanatisches an sich, dazu ein Selbstbewußtsein, das keinen Widerspruch und erst recht keine … Weiterlesen
Junge Aktivistinnen und alte Säcke
Thea Ehlich vom NABU ist meine Lieblings-Campaignerin. Bevor ich sie kennenlernte, wußte ich nicht einmal, was eine Campaignerin ist. Jetzt weiß ich es. Ehlich bezeichnet sich auf Twitter als „Global Citizen, nature advocate, online campaigner“, und wer ihre berufliche Kompetenz … Weiterlesen
Vegetarischer geht’s nicht!
Ein Rezept, das ich hier gefunden habe, macht das Unmögliche möglich: Balkanpfanne, ein sehr schönes Rezept aus der Kategorie Gemüse Was wirst du brauchen1 große Schweinelende … PS: In einer Zeit, in der sogenanntes „Fleisch“ schon in vitro erzeugt oder … Weiterlesen