Archiv der Kategorie: Sonstiges
Gottesgen, Gottesteilchen und der liebe Gott im Schläfenlappen
Das ist schon merkwürdig: je säkularer die Gesellschaft wird, umso mehr redet sie von Gott. Ein gutes Beispiel sind die aggressiven Atheisten à la Dawkins. Sie merken gar nicht, wie absurd ihr Kampf ist, denn ihre ganze Existenz gründet sich … Weiterlesen
Der „Singzwang der Hymne“ und der Ströbelismus
Diese Überschrift war gestern im Lokalteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu lesen: Grüne gegen Singzwang der Hymne. Jetzt verstehe ich ja, daß man den sprachlichen Ausdruck in einer Überschrift stark komprimieren muß, aber aus dem Zwang, der auf die Fußballer … Weiterlesen
1:2
Schade ist es schon – aber im Sport geht es doch immer um Gewinnen und Verlieren. Ich glaube, das Wichtigste, was man durch den Sport (und vielleicht nur durch den Sport!) lernen kann, ist gerade das – das Verlieren in … Weiterlesen
Eine Piratin kämpft gegen das Betreuungsgeld
Laura Sophie Dornheim, Mitglied der Piratenpartei, durfte im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (hier nachzulesen) sagen, warum ihrer Ansicht nach das Betreuungsgeld nur das Ziel hat, „einer ganzen Generation ein veraltetes Familienbild aufzuzwingen“. Ich habe (noch) keine Kinder, meine Partei … Weiterlesen
Nur ein Depp verläßt das Paradies
Wenn man, wie gestern in den Google News, so einen Satz liest, kommt man schon ein wenig ins Grübeln: Depp verlässt Paradis. Das ist ja, dachte ich erst, eine ziemlich primitive Interpretation der Geschichte von der Vertreibung aus dem Paradies, … Weiterlesen
Hatte Marx etwa doch recht?
In der Süddeutschen Zeitung liest man heute:“Griechenland atmet auf – doch Spaniens Krise verschärft sich“, und weiter: Entziehen die Märkte den beiden Schwergewichten Spanien und Italien das Vertrauen, wird es für die Regierungen immer schwieriger, neues Kapital zur Finanzierung der … Weiterlesen
Die „Herdprämie“, das Elternrecht und die CDU
Es gibt in Deutschland offenbar eine Mehrheit gegen das Betreuungsgeld – vor allem unter jungen Menschen und in den östlichen Bundesländern. Ich bin (meine Leser wissen es) dezidiert und ohne Abstriche für das Betreuungsgeld. Begründen kann man beide Meinungen, und … Weiterlesen
Deutschland – Portugal
Na, was war denn das für ein verschnarchtes Gekicke? So hat die deutsche Mannschaft in ihren schwächsten Jahren gespielt – Querpässe, immer wieder zurück zur Mittellinie, und alles ohne Ideen, ohne Druck. Sonst hört man hier bei Europa- und Weltmeisterschaften … Weiterlesen
Deutschland vergiftet ukrainische Fußballer!
Selbst im vorgerückten Alter erlebt man noch Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. Da hat die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft ihr Spiel gegen die Türkei glatt mit 0:2 verloren. Und warum? Der Nationaltrainer der Ukraine, Oleg Blochin, weiß es (hier … Weiterlesen
Kennen Sie Manuela Schwesig?
Also, ich habe noch nie etwas von ihr gehört, bis sie (hier nachzulesen) diese dummen Sätze gesagt hat: Das Kabinett hat das Betreuungsgeld gegen jeglichen Sinn und Verstand verabschiedet. Nichts kann diesen grundfalschen Schritt rechtfertigen. Aus bildungspolitischer Sicht ist die … Weiterlesen