Archiv der Kategorie: Sonstiges

Frauen haben keine Wahl – Andrea Nahles und die Hetze gegen das Betreuungsgeld

Haben Sie gestern den Presseclub gesehen? Ich habe ihn nur ein paar Minuten ertragen. Das hämische Gelächter der Journalisten über das Betreuungsgeld war mir unerträglich. Ein einziger in der Runde hatte zu Anfang fast schüchtern angedeutet, daß heute nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Nur noch sieben Wochen – dann winkt er wieder!

Viele Menschen fiebern dem 15. Dezember entgegen, denn an diesem Tag nimmt die Sonnalmbahn in Berwang ihren Winterbetrieb auf. Und dann winkt er wieder, der legendäre Winkemann, wie immer im Alpenpanorama von 3sat um etwa 8.34 Uhr. Heute war schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Schon wieder Mely Kiyak – diesmal bei Jauch

Viele werden sich daran erinnern: im Mai hatte die Kolumnistin Mely Kiyak in der Frankfurter Rundschau und der Berliner Zeitung Thilo Sarrazin als „lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur“ bezeichnet. Entschuldigt hat sie sich dafür nie, erst auf Druck der entsetzten Öffentlichkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Seismologen in den Knast!

Da waren doch sieben italienische Seismologen trotz ihrer Berufserfahrung nicht in der Lage, das schwere Erdbeben von L’Aquila vorherzusagen! Deshalb hat der Richter Marco Billi – ein Name, den man sich merken muß! – sie völlig zurecht wegen „fahrlässiger Tötung“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Erst Bushido – und jetzt auch noch Sido!

Das möchte ich hier einmal ganz klar festhalten: Bushido ist und bleibt mein Lieblings-Rapper! Seine feinfühligen Äußerungen, seine klugen Raptexte, aber vor allem seine beeindruckende Autobiographie – noch spannender als die von Fabian Hambüchen! – haben es mir angetan. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Lodda Maddäus – Großschriftsteller und Autobiograph

Heutzutage denken vermutlich schon Vorschulkinder darüber nach, ob sie nicht „zeitnah“ ihre Autobiographie schreiben sollten. Ein Geräteturner jedenfalls, der kaum das Abitur hinter sich gebracht hat, fühlt sich zur Beschreibung seines langen und ereignisreichen Lebens geradezu verpflichtet. Einen Verlag muß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Kleine handwerkliche Fehler“ in der Doktorarbeit

Im Zusammenhang mit den Plagiatsvorwürfen gegen Annette Schavan hört man jetzt schon wieder das Wort von den „kleinen handwerklichen Fehlern“. Das mag vielleicht einem Laien so erscheinen, aber hier geht es um den Kernbereich wissenschaftlicher Redlichkeit. Nicht ohne Grund hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Was hat die Praxisgebühr mit Vorsorgeuntersuchungen zu tun?

Die Praxisgebühr war von Anfang an nichts als Beutelschneiderei. Sie hat keine der vorgeschobenen Begründungen eingelöst, sie hat nur mehr Bürokratie geschaffen. Jetzt nimmt angesichts der gewaltigen Rücklagen, die unsere Krankenkassen angehäuft haben, der Druck auf die Politik zu, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Ein plumpes Säugethier und seine geheimen Vorlieben

Ich habe ja schon einmal aus Gailers „Orbis pictus für die Jugend“ (1833) zitiert. Hier ist ein zweites Häppchen. In dem Kapitel „Plumpe Säugethiere“ wird der Elefant abgehandelt. Nach der Beschreibung seines Körpers erfährt man Erstaunliches über die Rüsseltiere: Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Das Kind – und warum es ab und zu gezüchtigt werden muß

Jacob Eberhard Gailer veröffentlichte 1833 seinen „Neuen Orbis pictus für die Jugend“, in dem er das Wissen seiner Zeit für junge Menschen aufbereitete. Ein Absatz daraus beschäftigt sich auch mit dem Kind und seinen Eltern: Bei zunehmendem Alter schickt man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | 1 Kommentar