Archiv der Kategorie: Sonstiges
„Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung“ – oder vielleicht doch nicht?
Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist ein weiterer Schritt zur Aushebelung des § 6 GG. Beobachter der Rechtsprechung beobachten schon seit einiger Zeit, daß das Bundesverfassungsgericht den „besonderen Schutz“ von Ehe und Familie immer weiter aufweicht, um Minderheiten in der … Weiterlesen
Sie sind da!
Gestern morgen habe ich im Alpenpanorama von 3sat (7.30 bis 9 Uhr) endlich die ersten Kühe auf der Alm gesehen – bei Eben im Pongau auf gut 1.200 m. Auf den Hochalmen freilich ist kaum ein Tier zu sehen, da liegt vielerorts … Weiterlesen
„Jahrhunderthochwasser“?
Was beim letzten „Jahrhunderthochwasser“ vor zehn Jahren – damals vor allem an der Elbe und ihren Nebenflüssen – noch völlig zurecht so bezeichnet wurde, als ein Ereignis nämlich, das einem Menschen nur einmal in seinem Leben widerfährt, hat sich jetzt, … Weiterlesen
Grafitti als „künstlerische Freizeitgestaltung“?
Von Literatur verstehe ich etwas, und von Kunst auch. Deshalb lasse ich mir von keinem linken oder grünen Hansel erzählen, daß die Graffitischmierer einer „künstlerischen Freizeitgestaltung“ nachgingen. Ihre stupiden, monotonen, immergleichen Ornamente haben mit Kunst und Kreativität nun wirklich gar … Weiterlesen
Ohne Worte
Gerade im heutigen Fernsehprogramm des NDR entdeckt: Wonnemonat Mai. Muß eine Wiederholung vom letzten Jahr sein.
Palmöl wird auf der Verpackung immer noch versteckt
Palmöl ist ein schlechtes Öl – es ist wegen seines hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren nicht gut für die Gesundheit, und es ist geradezu verheerend für die Natur und die einheimische Bevölkerung in den Anbauländern. Ich habe schon oft darüber … Weiterlesen
„Es wird immer noch gelacht!“ – Die Juristen und der Humor
Die Würde des Gerichts muß gewahrt werden, gerade wenn es, wie bei den NSU-Morden, um ein schweres Verbrechen geht. Der Gerichtssaal darf kein Ort für ein Kaschperl-Theater werden, wie es uns die Gerichtsshows bei SAT 1 und anderswo vormachen. Deshalb … Weiterlesen
Haben Sie heute schon relauncht?
Also: ich nicht. Mag sein, daß mein Blog einen Relaunch nötig hätte. Ich relaunche ihn aber trotzdem nicht. Wie ich darauf komme? Ich habe ja vor ein paar Tagen an dieser Stelle über einen Supermarkt berichtet, der alle paar Jahre … Weiterlesen
Kinderbetreuung und Kindeswohl
Vom August dieses Jahres an haben schon einjährige Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Die Kinder selbst wären, wenn man sie fragen könnte, wohl eher für einen Rechtsanspruch auf die Geborgenheit bei Vater und Mutter. Aber selbst wenn man sie … Weiterlesen
Stephen Hawking – Gibt es eine Schöpfung ohne Schöpfer?
Das ist nicht nur eine semantische Frage. Hawking beläßt es bei der Beschreibung der Welt zwar beim alten Begriff Schöpfung, aber einen Schöpfer, das hat er vor drei Jahren in seinem Buch „Der Große Entwurf“ schwarz auf weiß niedergeschrieben, einen … Weiterlesen