Archiv der Kategorie: Sonstiges
Ein Wunder
Eine der üblichen Tatarenmeldungen liest man heute auf derwesten.de: Mann kaufte Uhr im Jahr 1974 für 315 Euro – atemberaubend, was sie heute wert ist. Aber das eigentlich Atemberaubende ist, daß der Mann die Uhr damals in einer Währung bezahlte, … Weiterlesen
Die armen Kinder von Erfurt
In den USA ist die fürsorgliche Zensur des gesamten Alltags schon weit fortgeschritten, da wird von den Kindern alles ferngehalten, was die (vermeintlich) zarten, verletzlichen Seelen verstören könnte. Bücher werden zensiert oder aus den Schulbibliotheken entfernt, wenn sie irgendetwas enthalten, … Weiterlesen
Klick, klick oder: Auf das Notizbuch kommt es an!
In einer ganzseitigen Anzeige, die von Selbstbeweihräucherung nur so trieft, will uns Amazon in der heutigen F.A.Z. weismachen, was jungen Menschen bei einer Bewerbung wirklich hilft: Die Bewerbung für den Job war ein Volltreffer. Schon in drei Tagen ist das … Weiterlesen
Gibt es in Deutschland wieder die Todesstrafe?
Im Strafrecht natürlich nicht. Aber alle Menschen, die zum Überleben eine Organspende brauchen, werden das, was der Bundestag gestern beschlossen (und vor allem: was er nicht beschlossen) hat, genauso empfinden. Für viele von ihnen ist es ein Todesurteil. Jeden Tag … Weiterlesen
SugaNorm – Dieses Wundermittel gegen Diabetes hilft dank Ziegengans sogar in der Konditoreswarenfabrik
So beginnt eine wundersame Geschichte: Guten Tag! Ich heiße Bettina Hennies, ich bin 46 Jahre alt. Ich arbeite als leitender Technologe in einer Konditoreswarenfabrik, ich habe zwei Kinder und einen wunderbaren Enkel (bald werde ich auch eine Enkelin haben). Ich … Weiterlesen
Schmerzlich vermißt: Constanze Angermann
Daß Menschen einfach so verschwinden, kommt öfter vor, als man denkt. Schon sprichwörtlich ist der Mann, der abends schnell noch Zigaretten holen will und nie wieder gesehen wird. Daß aber eine Fernseh-Moderatorin verschwindet, ist ungewöhnlich. Constanze Angermann hat im Wechsel … Weiterlesen
Einen guten Rutsch
und ein (mindestens!) erträgliches neues Jahr wünsche ich allen meinen Lesern! Mehr kann man, fürchte ich, in diesen Zeiten nicht erwarten. Wünschen kann man sich und anderen freilich viel, aber die Zeit, da das Wünschen noch geholfen hat, ist wohl … Weiterlesen
Nahverkehr wird ab Januar noch teurer
Ein komfortabler, zuverlässiger und für alle erschwinglicher öffentlicher Personennahverkehr wäre der wichtigste Schritt, um den Autoverkehr (und damit den CO2-Ausstoß) in den Städten zu verringern. Sehen wir einmal anhand einer Nachricht von heute, was Bund, Länder, Städte und Gemeinden in … Weiterlesen
Goethe und die Glückwünschenden am Neujahrstag
Nicht nur die normalen Sterblichen haben am Neujahrstag genug zu tun. Was Goethe etwa am 1. Januar 1818 an Begegnungen einzuplanen hatte, kann man seinem Tagebuch entnehmen: Neujahrs Tag. Verschiedenes zur morgenden Sendung nach Weimar. Prof. Renner, Dr. Roux, Hofrath … Weiterlesen
Noch einmal Karl Kraus – Über ein Wettessen im Jahr 1905
Der folgende Ausschnitt stammt wieder aus der „Fackel“ von Karl Kraus, und zwar aus Heft 190 vom 11. Dezember 1905 (das darin enthaltene lange Zitat hat Kraus dem Illustrierten Wiener Extrablatt entnommen): Man sieht: es gibt nichts Neues unter der … Weiterlesen