Archiv der Kategorie: Fernsehen und Presse
Corona müde
Daß heute Hinz und Kunz statt von Studenten immer öfter von Studierenden sprechen, also das feministische Dummdeutsch übernehmen, ist fast schon an der Tagesordnung. Traurig ist aber, daß neuerdings selbst in der F.A.Z. – oft sogar innerhalb eines Artikels – … Weiterlesen
Mutmaßlich illegal
Von einem „mutmaßlich illegalen Autorennen mit tödlichen Folgen auf der A66“ berichtet heute hessenschau.de. Da hat also – nur so kann man diesen Satz verstehen – ein Autorennen stattgefunden, das „mutmaßlich illegal“ war. Aber Autorennen auf Autobahnen sind ja wohl … Weiterlesen
Ganz schön dispensionalistisch, diese Evangelikalen
Ja, so liest man es heute in einem Artikel der F.A.Z.: Gerade unter den Evangelikalen ist inzwischen der „dispensionalistische, prätribulationistische Prämillenarismus“ vorherrschend. Da weiß man doch gleich, worum es geht.
Bilderstürmer, Umbenenner und Moralapostel: sie sind die Maoisten des 21. Jahrhunderts
Es ist wie einst in den 60er Jahren: kleine, sendungsbewußte Grüppchen versuchen, der Mehrheit ihren Willen aufzuzwingen. Damals waren es sozialistische Studenten, die mit Sit-ins und Blockaden Andersdenkende am Reden hinderten und mißliebigen Professoren den Zugang zum Hörsaal verweigerten. Heute … Weiterlesen
Nicht Frauenbeauftragte, nein: Sprachbeauftragte brauchen wir!
Aus einem Kommentar in der heutigen F.A.Z. (hier nachzulesen): Es ist kein Einzelfall, wenn sich in einem Bewerbungsvortrag für eine W3-Professur in Berlin die Frauenbeauftragte in der Besetzungskommission beim Kandidaten danach erkundigt, warum er das generische Geschlecht nutzt und nicht … Weiterlesen
„Promi Big Brother“ – Ein kleiner Blick in das Paralleluniversum von SAT 1
„Diese 12 Stars sind bei Promi Big Brother“, lautet eine Tatarenmeldung von „Promiflash“, und auf einer anderen Plattform werden die „Stars“ fein säuberlich aufgezählt (hier nachzulesen). Ich lasse ihre Namen mal weg, die sind eh Schall und Rauch, und beschränke … Weiterlesen
„Harper’s Letter“ – und ein Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Mehr als 150 Intellektuelle der Vereinigten Staaten und Englands – die meisten von ihnen Professoren und Schriftsteller – haben einen aufsehenerregenden Brief veröffentlicht. Er trägt den Titel „A Letter on Justice and Open Debate“. Es war Zeit für einen solchen … Weiterlesen
„Niemand hat mich lieb“
Auf Twitter schreibt der amerikanische Präsident heute: With Universal Mail-In Voting (not Absentee Voting, which is good), 2020 will be the most INACCURATE & FRAUDULENT Election in history. It will be a great embarrassment to the USA. Delay the Election … Weiterlesen
Dichterinnenzitat
Wandern, schrieb die britische Schriftstellerin Elizabeth von Arnim einmal, sei die vollkommenste Art der Fortbewegung. Der SWR zitiert dieses Wort in seinem heutigen Programmkalender, um damit auf die Sendung „Wanderurlaub in Rheinland-Pfalz“ (heute abend um 20 Uhr) hinzuweisen. Und er … Weiterlesen
Volksverhetzung Homosexueller
Dieser Satz steht groß und fett als Überschrift im „Morgenticker“ des Hessischen Rundfunks (hier nachzulesen): Professor wegen Volksverhetzung Homosexueller vor Gericht. Ein Satz, wie er nur in der Zeit eines dramatisch zurückgehenden Sprachgefühls – selbst in der Presse und im … Weiterlesen