Tagesarchive: 21. Oktober 2013
Ein Protz-Bischof? Fragen wir doch mal den Duden!
Was heißt eigentlich „protzen“? Im Duden (Deutsches Universalwörterbuch, hier online nachzulesen) wird das Wort so definiert: in der Absicht, Neid oder Bewunderung zu erwecken, eigene [vermeintliche] Vorzüge oder Vorteile in prahlerischer Weise zur Geltung bringen. Auch im Deutschen Wörterbuch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Sprache und Literatur
Schreib einen Kommentar
„Bild“ und „Focus“: Jetzt machen wir ihn fertig, den Protz-Bischof!
Hier ein paar Belege aus der Bildzeitung der vergangenen Tage (über ähnliche Schlagzeilen beim Focus habe ich schon mehrfach berichtet): Gänswein besucht den Protz-Bischof Freiwillig tritt der Protz-Bischof nicht zurück Schonfrist für Protz-Bischof Hier fährt der Chef des Protz-Bischofs zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Sprache und Literatur
Schreib einen Kommentar