Monatsarchive: September 2012

Der charmante Philosoph und die Quote

Knapp eine Million Zuschauer soll der Philosoph Richard David Precht gestern abend gehabt haben. Und schon ist von einem „beachtlichen Start“ die Rede (hier zum Beispiel): Richard David Precht hat mit der Premiere seines neuen Philosophie-Talks im ZDF einen respektablen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Philosophie | Schreib einen Kommentar

„Precht“ oder: Bitte, bitte, lieber Sloterdijk – komm zurück!

Um Himmels willen – das soll also die Nachfolgesendung des Philosophischen Quartetts sein? Lächerlich. Das war kein philosophischer Diskurs, das war einfach nur glatt, seicht, oberflächlich, alles wirkte wie auswendiggelernt. Und der Bestsellerautor hatte tatsächlich, wie Walser es Sloterdijk empfohlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Philosophie | Schreib einen Kommentar

Apple gegen den Rest der Welt

In den USA gibt es, mehr als in den meisten anderen Ländern, die Neigung, die eigene Wirtschaft notfalls durch Gesetze vor unliebsamer Konkurrenz zu schützen. Das zeigt sich auch wieder im Fall Apple. Diesmal ist es das Patentrecht, mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Lebe wohl, kleine Glühbirne!

Du hast öffentliches Ärgernis erregt, kleine Glühbirne – vor allem bei den Moralaposteln in Brüssel. Ja, schämst du dich denn gar nicht? Glühst einfach vor dich hin, zwar mit einem sanften, angenehmen Licht, aber ohne allerhöchstes Plazet der europäischen Scharfrichter? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Prügel für den Rabbiner

Arabischstämmige Jugendliche haben in Wowereits Berlin einen Rabbiner zusammengeschlagen und sogar seine kleine Tochter mit dem Tod bedroht. Dazu haben sie, wenn man den Polizeibericht richtig deutet, auch beleidigende und obszöne Beschimpfungen ausgestoßen. Diese arabischen Jugendgangs terrorisieren seit Jahren die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Islam, Politik | Schreib einen Kommentar