Monatsarchive: August 2012

Sterbehilfe

Nach einer Emnid-Umfrage sollen 49 % der Deutschen dafür sein, daß selbst gewerbsmäßige Sterbehilfe erlaubt wird. Ich bin strikt gegen dieses Geschäftsmodell. Wirkliche Sterbehilfe: das ist zum Beispiel eine ordentliche Palliativmedizin, die in Deutschland leider immer noch nicht selbstverständlich ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Selbst die Steinmetzen!

Die französische Schriftstellerin Madame de Stael, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts Deutschland besuchte, schrieb in ihrem Werk De l’Allemagne über den sächsischen Literaturbetrieb: Die große Zahl der in Leipzig verkauften Werke macht deutlich, wie viele deutsche Bücher Leser finden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Putin will Milde für „Pussy Riot“

Der russische Präsident, der sich gerade in London aufhält, fordert in seiner unermeßlichen Güte ein mildes Urteil für die Punkmusikerinnen in ihrem Glaskäfig. Dieser Wunsch wird den „unabhängigen“ Richtern Befehl sein, auch wenn der Allmächtige hinzufügt, daß es natürlich „Aufgabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Menschen im Käfig – Gedanken über den „neuen“ Putin

Ein ganz neuer Putin werde Präsident, hatten seine Getreuen vor der Wahl gesagt, um die Bedenken gegen ihn zu entkräften. Sie hatten recht, denn der Putin, der jetzt seine Marionetten in Parlament und Justiz benutzt, um die Opposition aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Der Schwindel mit dem „Bio-Kraftstoff“ – jetzt wissenschaftlich untermauert

Endlich sagt auch die Wissenschaft einmal etwas zu dem pseudogrünen Wahnsinn des „Bio-Kraftstoffs“. Die angesehene Nationalakademie Leopoldina hat soeben ein vernichtendes Urteil über ihn gefällt. Die zwanzig Wissenschaftler kommen, wie man in der F.A.Z. nachlesen kann, zu dem Schluß, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar