Archiv der Kategorie: Windkraftanlagen
Eine Million neue Arbeitsplätze durch die Energiewende – Neues aus der grünen Märchenstunde
Die Grünen aller Parteien – und heute sind ja alle, aber auch wirklich alle Parteien in der Wolle grün gefärbt! – posaunen eine Überzeugung immer laut in alle Welt hinaus: daß nämlich durch die Energiewende eine schier unerschöpfliche Zahl neuer … Weiterlesen
Konterrevolution in Hessen?
Nur ein kleiner Nachtrag noch zu der hessischen Grünen-Abgeordneten Angela Dorn. Sie hat der hessischen Landesregierung vorgeworfen, die Windkraft auszubremsen. Die Landesregierung, so Dorn, plane eine „Konterrevolution“ gegen die Energiewende. Schön wär’s ja. Das leninistische Vokabular hat Frau Dorn offenbar … Weiterlesen
Niedrige Strompreise durch erneuerbare Energien ???
Kennen Sie Angela Dorn? Von ihr ist Wundersames zu berichten. 2009 wurde sie für die Grünen in den Hessischen Langtag gewählt, damals als jüngste Abgeordnete, und jetzt, gerade einmal drei Jahre später, ist sie Mitglied des Ältestenrats. Ja, altert man … Weiterlesen
Bürgerbeteiligung beim Bau der Monster-Stromtrassen?
Das verspricht der Bundesumweltminister Altmaier. Natürlich ist das ganz wunderbar, daß die Bürger jetzt mitentscheiden können, ob diese Monstertrassen, die auch die letzten intakten deutschen Naturlandschaften zerstören würden, gebaut werden oder nicht. Bürgerbeteiligung – eine wirklich gute Sache. Man hätte … Weiterlesen
„Verträgliche“ Preise?
Das Ökostromangebot, sagte die Kanzlerin, solle „zu verträglichen Preisen“ ausgebaut werden. Aber – was um Himmels willen sind „verträgliche“ Preise? Es gibt niedrige und hohe Preise, es gibt Wucherpreise, es gibt angemessene Preise – aber „verträglich“ kann ein Preis nicht … Weiterlesen
Die Ministerpräsidenten als aufgescheuchte Hühner – Neues zur Energiewende
Wer in der deutschen Nachkriegsgeschichte nach einer politischen Entscheidung von so unglaublicher Dummheit und obendrein von einer so unfaßbar dilettantischen Durchführung sucht, wie es die „Energiewende“ ist, wird nicht fündig werden. Diese Wende, so wie Merkel sie erzwungen hat, ist … Weiterlesen
Die Architekten der Energiewende werden langsam nervös
Und zwar zurecht! Denn die Berichte über die wirklichen Folgen der Energiewende, für die normalen Haushalte und für die Unternehmen, kommen jetzt in immer kürzeren Abständen in die Medien. Deshalb wird in fast jedem Interview mit religiöser Inbrunst die „Unumkehrbarkeit“ … Weiterlesen
Die „Energiewende“ macht Strom zum Luxusgut
Auf der Seite von Stern online kann man lesen, man diskutiere jetzt, „wie Strom trotz Energiewende bezahlbar bleibt“. Um das herauszufinden, braucht man freilich gar nicht erst zu diskutieren, denn der Strom – so dilettantisch, wie die Merkelsche „Wende“ durchgeführt … Weiterlesen
Die Zahl der Windkraftanlagen in Europa – ein offenbar streng gehütetes Geheimnis
ACHTUNG: Diese Übersicht stammt vom September 2012. Eine aktuelle Übersicht aus dem Jahr 2014 finden Sie hier. In 82 Ländern der Erde soll es Windkraftanlagen geben. Europa war lange Vorreiter, inzwischen steht es beim Bau von von neuen Anlagen nur … Weiterlesen
Den Bauern geht’s besser, der Natur schlechter
Bauern bauen Monokulturen an – das läßt sich wohl nicht ändern. Aber man kann trotzdem viel tun: schon eine Hecke, die man stehen läßt, ein ungespritzter Feldrand oder ein kleinflächiger Anbau wirken oft Wunder. Ich habe es dieses Jahr selbst … Weiterlesen